--> -->
08.04.2022 | (rsn) - Gut zwei Wochen nach seinem schweren Trainungsunfall, bei dem er mit einem Auto zusammengestoßen war, kann Max Walscheid schon wieder auf dem Rad trainieren - wenn auch nur in geringem Umfang. “Ich werde die Intensität erst später erhöhen. “Meine körperliche Verfassung wird von Tag zu Tag besser“, sagte der Cofidis-Profi in einer Pressemitteilung seines Teams.
Der 28-jährige Walscheid musste nach dem Unfall, bei dem ihm ein entgegenkommendes und unvermittelt abbiegendes Auto erfasste, mit dem Rettungshubschrauber in ein Neuwieder Krankenhaus gebracht werden, wo er auf der Intensivstation behandelt wurde. Die Verletzungen stellten sich glücklicherweise als nicht so schlimm wie befürchtet heraus.
Walscheid kam ohne Frakturen und Kopfverletzungen davon. Eine Woche später diagnostizierten die Ärzte allerdings Lungenblutungen und einen Pneumothorax (Ansammlung von Luft im Raum zwischen Lunge und Brustwand).
“Die Kollision war ein Schock für mich, aber ich war immer motiviert, so schnell wie möglich wieder zurückzukommen. Ich mache mir keine Sorgen um meine Zukunft: Ich denke, ich kann zu hundert Prozent auf mein altes Niveau zurückkehren", zeigte er sich zuversichtlich.
Der Heidelberger muss allerdings auf Paris-Roubaix verzichten. Der am 17. April anstehende Frühjahrsklassiker, eines seiner Lieblingsrennen, war das große Ziel seiner Klassikerkampagne, nachdem er im vergangenen Jahr im Velodrome den zwölften Platz belegt hatte. “Ich bin enttäuscht, aber ich kann es nicht ändern. Jetzt geht es für mich vor allem darum, den Unfall, seine Erinnerung daran und seine Folgen hinter sich zu lassen, um so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu kommen“, sagte Walscheid, der seine Rückkehr ins Peloton für den Monat Mai anpeilt.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr