Auftakt der road cycling league Austria

Daniel Turek und Petra Zsankò triumphieren in Leonding

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Daniel Turek und Petra Zsankò triumphieren in Leonding"
Daniel Turek (Felbermayr Simplon Wels) hat in Leonding den Auftakt der road cycling league Austria gewonnen. | Foto: Reinhard Eisenbauer/ÖRV)

27.03.2022  |  (rsn) - Zum Auftakt der road cycling league Austria wurde Leonding dem Ruf eines Frühjahrsklassikers wieder gerecht. Bei bestem Wetter mit frühlingshaften Temperaturen machten sich rund 200 AthletInnen in den verschiedenen Kategorien auf die Strecke. Daniel Turek (Felbermayr Simplon Wels) und Petra Zsankò (Cookina Graz) waren dabei die großen Gewinner des Eröffnungsrennens der ÖRV-Radliga.

Das 61. Eröffnungsrennen in Leonding wurde zum Radsportfest. Ein erstes Kräftemessen auf heimischen Boden brachte zwei neue Sieger. Felbermayr Simplon Wels ging als Titelverteidiger der Team- und Einzelwertung ins Rennen. Mit gleich 13 Fahrern standen die Welser Profis am Start ihres Heimrennens und waren damit zahlenmäßig den anderen Teams überlegen.

Dies nutzte der Tscheche Turek und setzte sich in Runde eins mit Philipp Hofbauer (WSA KTM Graz P/B Leomo) ab. Die anderen Teams konnten den Vorsprung, den sich das Duo erarbeitete, nicht mehr wettmachen. Immer wieder versuchten Fahrer aus dem Feld zu den Führenden vorzuspringen, doch niemand schaffte den Anschluss. Turek suchte dann früh die Entscheidung und fuhr als Solist seinem ersten Ligasieg entgegen.

“Erst die letzten drei Runden dachte ich an einen Rennsieg. Der Rückenwind auf der Strecke kam mir entgegen. So konnte ich beinah so schnell fahren wie die Verfolger, die nebenbei auch noch von meinen Teamkollegen abgedeckt wurde. Es war eine perfekte Ausgangslage für unser Team, die wir genutzt haben“, so der glückliche Sieger im Ziel.

Zweiter wurde Felix Ritzinger vom Team WSA KTM Graz, gefolgt von Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels). Fabian Steininger wurde Vierter, ist damit Bestplatzierter in der U23-Wertung und trägt nun das ARBÖ-Führungstrikot in dieser Kategorie. Timon Loderer vom Team Hrinkow Advarics Cycleang belegte Rang fünf. Top-Favorit Daniel Auer (WSA KTM Graz) hatte im Finale defekt und musste die Konkurrenz ziehen lassen. Er hatte 2019 schon triumphiert und konnte in Istrien und Slowenien schon zwei internationale Rennen dieser Saison gewinnen.

Petra Zsankò im Sprint bei den Frauen unschlagbar

Team Cookina ARBÖ ASKÖ Graz konnte als titelverteidigende Mannschaft bei den Frauen gleich im ersten Rennen die Siegerin stellen. In Abwesenheit der Gesamtsiegerin des Vorjahres, der Tirolerin Gabriela Thanner, die aufgrund der Nachwirkungen einer Corona-Infektion auf einen Start verzichten musste, siegte die Ungarin Petra Zsankò.

Das Rennen der Frauen über 64,8 Kilometer wurde von einem starken Auftritt der ausländischen Konkurrenz geprägt. Schon Ende der ersten Runde lösten sich mehrere namhafte Fahrerinnen aus dem Feld, darunter die spätere Siegerin aus Ungarn.

“Es war mein erstes Radrennen in dieser Saison. Unglaublich, dass ich gewinnen konnte. Ich genieße es wirklich sehr. Meine Physis vom Eisschnelllauf kam mir bei diesem Kurs optimal entgegen und so konnte ich mich im finalen Sprint durchsetzen“, so die 21-jährige, die als Quer-Einsteigerin erst 2021 zum Radsport kam.

Zsankò setzte sich mit den beiden Deutschen Corinna Lechner (MASSI Tactic Women’s Team) und Lydia Ventker (Maxx-Solar Lindig Women Racing RG) aus der Spitzengruppe ab und gewann anschließend souverän den Sprint des Trios. Sie führt nun sowohl in der Liga als auch in der U23-Wertung.

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am 1. Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

05.07.2025Zimmermann: “Im Seitenwind nicht ins Hintertreffen geraten“

(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt

05.07.2025Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

05.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Die Themen der Tour: ´Pog vs. Vin´, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)