--> -->
26.03.2022 | (rsn) - Mit Rang 14 bei der E3 Saxo Bank Classic holte Michael Gogl (Alpecin - Fenix) sein bestes Karriereergebnis bei einem der großen belgischen Pflasterrennen. Der Österreicher erreichte das Ziel in Harelbeke dreieinhalb Minuten hinter dem siegreichen Jumbo-Duo Wout Van Aert und Christophe Laporte in der zweiten Verfolgergruppe.
Es war ein unglaublich harter Tag. Jumbo hat am Taaienberg das Rennen richtig eröffnet. Ich hatte dort leider nicht die beste Position und dann ging eine Lücke auf", erzählte Gogl im Ziel und sprach die erste Vorentscheidung des Tages an. Denn an einem der steilsten Abschnitte des Rennens, knapp 80 Kilometer vor dem Ziel, erhöhte Jumbo – Visma das Tempo und zerteilte das Feld völlig, so dass nurmehr sieben Fahrer an der Spitze übrigblieben. Gogl war zwar nicht dabei, profitierte aber von der Arbeit der Konkurrenz.
"Ineos hat hinten Tempo gemacht und so konnte ich am Stationsberg wieder nach vorne fahren", erinnerte sich der Wolfsegger, der dann wieder zur Spitze rund um den späteren Sieger Van Aert aufschließen konnte. Nach und nach sprangen Fahrer aus dem Feld zur Gruppe nach vorne, so dass sich wieder eine größere Gruppe bildete.
Doch schon am Paterberg folgte die Vorentscheidung, als sich Van Aert und Laporte lösen konnten. "Da haben sie eine eigene Show abgezogen. Ich dachte eigentlich, ich wäre ganz vorne, aber da waren die beiden schon über den Berg, als ich eingefahren bin", beschrieb er die Situation.
Am Kwaremont ein "richtig schlechter Moment"
Am folgenden Anstieg, als die Verfolger noch alles gaben, um das Duo wieder zu stellen, wurde es für Gogl richtig hart: "Am Kwaremont erwischte ich einen richtig schlechten Moment und dann waren die letzten 30 Kilometer die Hölle."
An der Seite von Jasper Stuyven (Trek – Segafredo) und dem Sanremo-Zweiten Anthony Turgis (TotalEnergies) ging es dann zurück nach Harelbeke, wo es bei der “Kleinen Ronde“ immerhin noch zum 14. Platz langte. "Die Form ist sehr gut, am Stationsberg konnte ich richtig tief gehen, um wieder ranzufahren, und das stimmt mich optimistisch für die nächsten Rennen", so Gogl, der wegen der Rückkehr von Kapitän Mathieu van der Poel dann aber wieder in eine Helferrolle rutschen wird. "Vorher freue ich mich jetzt aber auf drei Tage Entspannung", grinste er.
Zur so überlegen auftretenden Jumbo-Mannschaft fand Gogl abschließend auch noch ein paar Worte: "Sie waren zu viert in der ersten Gruppe und eigentlich immer in der Überzahl. Das war clever und auch sehr stark gemacht."
26.03.2022Highlight-Video der 64. E3 Classic(rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma hat bei der 64. E3 Saxo Bank Classic einen Doppelerfolg bejubeln können. Nach 203,9 Kilometern der “kleinen Ronde“ mit Start und Ziel in Harelbeke
26.03.2022Mohoric findet auch Gefallen an den belgischen Klassikern(rsn) - Sechs Tage nach seinem Triumph bei Mailand-Sanremo setzte sich Matej Mohoric (Bahrain – Victorious) auch bei der E3 Saxo Bank Classic rund um Harelbeke wieder in Szene. Der 27-Jährige aus
25.03.2022Küng nutzte in Harelbeke eiskalt seine Podiumschance(rsn) - Mit einem Podiumsplatz startete Stefan Küng bei der E3 Saxo Bank Classic rund um Harelbeke in seine belgische Klassikerkampagne. Als Best-of-the-Rest hinter dem siegreichen Jumbo-Duo Wout Van
25.03.2022Van Aert und Laporte krönen Jumbo-Visma-Gala mit Doppelsieg(rsn) – Das Team Jumbo – Visma hat bei der sogenannten ´kleinen Ronde´, dem E3 Saxo Bank Classic in Harelbeke, einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, dass es momentan die Mannschaft ist, die es bei
25.03.2022Fast so viele Favoriten wie Anstiege(rsn) – Die Liste der Favoriten für die 64. E3 Classic mit Start und Ziel in Harelbeke ist fast so lang wie die der Anstiege, die auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm stehen. 17 davon müss
25.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. März(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
22.03.2022Die heiligen Wochen: Von Brügge bis nach Oudenaarde(rsn) – Das Jahr ist noch jung, doch die Straßensaison hat bereits ihren ersten großen Höhepunkt erreicht: die Frühjahrsklassiker. Das belgische Openingsweekend mit dem Omloop Het Nieuwsblad und
14.12.2021E3 Saxo Bank Classic hofft auf die Fans und bleibt auf Kurs(rsn) - Die Strecke der 64. E3 Saxo Bank Classic ist fast identisch mit der von diesem Jahr. Wie aus dem von den Organisatoren veröffentlichten Streckenplan hervorgeht, führt der flämische Klassike
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat