Strecke der 64. Auflage fast unverändert

E3 Saxo Bank Classic hofft auf die Fans und bleibt auf Kurs

Foto zu dem Text "E3 Saxo Bank Classic hofft auf die Fans und bleibt auf Kurs"
Szene von der E3 Saxo Bank Classic 2022 | Foto: Cor Vos

14.12.2021  |  (rsn) - Die Strecke der 64. E3 Saxo Bank Classic ist fast identisch mit der von diesem Jahr. Wie aus dem von den Organisatoren veröffentlichten Streckenplan hervorgeht, führt der flämische Klassiker am 25. März 2022 über 204 Kilometer rund um Harelbeke und weist insgesamt 17 Anstiege auf.

“Wir haben mit unserem Kurs über die Jahre ein sehr gutes Konzept entwickelt. Der Parcours hat mehrfach gezeigt, dass er perfekt passt“, sagte der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständige Jacques Coussens bei der virtuellen Streckenpräsentation gegenüber Focus-WTV. “Unser Motto lautet ‘Immer auf Kurs‘.“

Die entscheidende Phase des Rennens wird wieder 80 Kilometer vor dem Ziel am Taaienberg eingeläutet, danach folgen in kurzen Abständen weitere neun Anstiege, darunter so berühmte wie Paterberg und Oude Kwaremont, die auch die Höhepunkte der Flandern-Rundfahrt bilden. Vom Tiegemberg, dem letzten der 17 Hellinge, sind noch 20, überwiegend flache Kilometer zu bewältigen.

Nachdem das Rennen vor zwei Jahren wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden und 2020  ohne Zuschauer ausgetragen werden musste, hoffen die Organisatoren im kommenden Frühjahr wieder Fans an der Strecke sowie im Start-Ziel-Bereich begrüßen zu können. "Natürlich wollen wir 2022 endlich wieder in die Vollen gehen, mit vielen VIPs und einem Spektakel für Radsportbegeisterte am Start und Ziel in der E3-Arena. Wenn es nicht klappt, werden wir wieder digital gehen und so den Fans etwas bieten. Wir gehen aber davon aus, dass wir Ende März 2022 wieder in ‚ruhigen‘ Zeiten leben werden“, zeigte sich Coussens optimistisch.

Die diesjährige E3 Saxo Bank Classic gewann Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) als Solist nach einer Attacke fünf Kilometer vor dem Ziel. Eine Woche später gewann der Däne im Meistertrikot auch die Flandern-Rundfahrt.

Die Anstiege der E3 Saxo Bank Classic 2022:
1. Katteberg (750m, 6%)
2. La Houppe (1880m, 4,8%)
3. Kanarieberg (1050m, 7,7%)
4. Oude Kruisberg (800m, 4,8%)
5. Knokteberg (1260m, 7%)
6. Hotondberg (1200m, 4%)
7. Korteker (1000m, 6,4%)
8. Taaienberg (700m, 6,3%)
9. Berg ten Stene (1300m, 5,2%)
10. Boigneberg (1000m, 5,2%)
11. Eikenberg (1250m, 6,2%)
12. Stationsberg (700m, 3,2%)
13. Kapelberg (750m, 7,1%)
14. Paterberg (400m, 12,9%)
15. Oude Kwaremont (2200m, 4%)
16. Karnemelkbeekstraat (1530m, 4,9%) – E3 Col
17. Tiegemberg (750m, 5,6%)

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.03.2022Gogl: “Die letzten 30 Kilometer waren die Hölle“

(rsn) - Mit Rang 14 bei der E3 Saxo Bank Classic holte Michael Gogl (Alpecin - Fenix) sein bestes Karriereergebnis bei einem der großen belgischen Pflasterrennen. Der Österreicher erreichte das Ziel

26.03.2022Highlight-Video der 64. E3 Classic

(rsn) - Das niederländische Team Jumbo - Visma hat bei der 64. E3 Saxo Bank Classic einen Doppelerfolg bejubeln können. Nach 203,9 Kilometern der “kleinen Ronde“ mit Start und Ziel in Harelbeke

26.03.2022Mohoric findet auch Gefallen an den belgischen Klassikern

(rsn) - Sechs Tage nach seinem Triumph bei Mailand-Sanremo setzte sich  Matej Mohoric (Bahrain – Victorious) auch bei der E3 Saxo Bank Classic rund um Harelbeke wieder in Szene. Der 27-Jährige aus

25.03.2022Küng nutzte in Harelbeke eiskalt seine Podiumschance

(rsn) - Mit einem Podiumsplatz startete Stefan Küng bei der E3 Saxo Bank Classic rund um Harelbeke in seine belgische Klassikerkampagne. Als Best-of-the-Rest hinter dem siegreichen Jumbo-Duo Wout Van

25.03.2022Van Aert und Laporte krönen Jumbo-Visma-Gala mit Doppelsieg

(rsn) – Das Team Jumbo – Visma hat bei der sogenannten ´kleinen Ronde´, dem E3 Saxo Bank Classic in Harelbeke, einmal mehr eindrucksvoll bewiesen, dass es momentan die Mannschaft ist, die es bei

25.03.2022Fast so viele Favoriten wie Anstiege

(rsn) – Die Liste der Favoriten für die 64. E3 Classic mit Start und Ziel in Harelbeke ist fast so lang wie die der Anstiege, die auch in diesem Jahr wieder auf dem Programm stehen. 17 davon müss

25.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 24. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

22.03.2022Die heiligen Wochen: Von Brügge bis nach Oudenaarde

(rsn) – Das Jahr ist noch jung, doch die Straßensaison hat bereits ihren ersten großen Höhepunkt erreicht: die Frühjahrsklassiker. Das belgische Openingsweekend mit dem Omloop Het Nieuwsblad und

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)