Santic-Wibatech verpokerte sich etwas

GP Vipava Valley: Engelhardt und Rapp fahren aufs Podium

Foto zu dem Text "GP Vipava Valley: Engelhardt und Rapp fahren aufs Podium"
Felix Engelhardt (Team Tirol KTM) | Foto: Team Tirol KTM

24.03.2022  |  (rsn) - Der GP Vipava Valley (1.2) in Slowenien ist mit zwei deutschen Podiumsplatzierungen zu Ende gegangen. Beim Sieg des Kroaten Fran Miholjevic (Friuli ASD) belegten Felix Engelhardt (Tirol KTM) und Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) die Plätze zwei und drei.

Mit Rapps Teamkollege Timon Loderer auf Rang sechs landete noch ein weiterer Deutscher in den Top Ten. Vor ihm belegten der Österreicher Felix Ritzinger (WSA KTM Graz) und der Schweizer Manuel Zobrist (Corratec) die Positionen vier und fünf.

Engelhardt und Rapp hatten es nach 40 Kilometern in eine zehn Fahrer starke Spitzengruppe geschafft, die sich einen Vorsprung von zwei Minuten herausfahren konnte. In der drittletzten Runde attackierte Rapp auf dem hügeligen Rundkurs und zog Engelhardt und Miholjevic mit sich. Am letzten Anstieg konnte Rapp dann aber das Temo seiner beiden Begleiter nicht mehr mitgehen und kam mit zehn Sekunden Rückstand ins Ziel. Vor ihm duellerten sich Miholjevic und Engelhardt um den Tagessieg mit dem besseren Ende für den Kroaten.

"Ich habe mich heute recht gut gefühlt, auch wenn die Anstiege für mich eigentlich zu kurz waren. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Die Form wird nach überstandener Erkältung langsam wieder besser und auf einem solchen Kurs, der Fahrern mit mehr Punch besser liegt, habe ich das beste herausgeholt", bilanzierte Rapp gegenüber radsport-news.com.

Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) in Action. Foto: Eisenbauer

Santic - Wibatech: Etwas verpokert, aber insgesamt ein gutes Rennen gefahren

Keinen sonderlich erfolgreichen Tag erwischte dagegen Santic - Wibatech, das einzige deutsche Team am Start. Die beiden deutschen Fahrer Patrick Haller und Michael Peter mussten beim 154 Kilometer langen Rennen rund um Nova Gorica ebenso vorzeitig vom Rad steigen wie ihre beiden polnischen Teamkollegen Piotr Pekala und Bartlomiej Proc. Bester Fahrer von Santic - Wibatech war am Ende der Pole Pawel Szostka, der 2:51 Minuten hinter Miholjevic das Ziel erreichte.

"Vom Profil sah es nicht so anspruchsvoll aus, aber es ging dann doch immer hoch und runter mit ständigen Attacken. Wir sind auch ein paar Mal dabei gewesen, die entscheidende Gruppe haben wir dann aber leider verpasst", fasste Haller das Rennen aus Sicht von Santic - Wibatech gegenüber radsport-news.com zusammen.

Haller fuhr zwischenzeitlich in einer kleinen Verfolgergruppe, die aber nicht wirklich harmonierte und nicht näher als eine Minute an die Spitze heran kam. "Wir hingen dann eine zeitlang zwischen Spitze und Feld und wurden schließlich nach 100 Kilometern wieder eingeholt", so Haller weiter. Danach wollte der Passauer Rennstell eigentlich die Karte Sprint mit Bartosz Rudyk spielen.

Das Team Santic - Wibatech vor dem Rennen. Foto: Santic - Wibatech

"Wir sind entsprechend hinten voll nachgefahren, das hat sich leider nicht ausgezahlt. Wir konnten das Loch nach vorne zwar noch etwas zufahren, aber Bartosz hatte nicht die Beine, um ein Ergebnis einzufahren. Da haben wir uns vielleicht ein bisschen verpokert. Aber ansonsten sind wir ein gutes Rennen gefahren und haben am Sonntag nochmal die Chance", blickte Haller auf den GP Adria Mobil (1.2) voraus.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)