--> -->
20.03.2022 | (rsn) – Das Development-Team von Bike Aid hat seinen ersten internationalen UCI-Renneinsatz der Saison mit Bravour bestanden. Beim Grand Prix Criequielion (1.2) in Belgier, den der für den Zweitdivisionär Human Powered Health fahrende Kanadier Pier-André Coté vor dem Belgier Gil Gelders (Bingoal Pauwels Sauces WB Devo) gewann, überzeugte vor allem Pirmin Eisenbarth, der mit 1:01 Minuten Rückstand Rang 14 belegte.
“Das ist ein sehr gutes Ergebnis und schön zu sehen, dass im Devo-Team auch bei solchen Rennen Potenzial da ist“, freute sich Teamchef Timo Schäfer gegenüber radsport-news.com über das gute Abschneiden.
Das 187 Kilometer lange Rennen um Lessines, das auf einem Rundkurs ausgetragen wurde und dabei auch über eine Kopfsteinpflasterpassage führte, war von hohem Tempo geprägt. “Bis zur fünften Runde gab es keine Spitzengruppe und am Ende hatten wir einen Schnitt von 43,8km/h“, berichtete Patrick Lechner, Teammanager von Bike Aid Development, gegenüber radsport-news.com.
Der Plan seines Teams war es, für Sprinter Adrian Zuger zu fahren. “Er ist dann aber leider auf einem Kopfsteinpflasterstück bei Kilometer 100 recht schwer gestürzt“, erklärte Lechner, weshalb letztendlich die Karte Eisenbarth gespielt wurde.
Letztlich machte eine fünf Fahrer starke Spitzengruppe den Sieg unter sich ausmachte, dahinter folgte das 80 Fahrer umfassende Feld, in dem neben Eisenbarth auch der fahrende Teammanager Lechner dabei war. “Pirmin konnte schließlich auf Position drei in das letzte Kopfsteinpflasterstück knapp drei Kilometer vor dem Ziel fahren und wurde im Feldsprint letztlich Neunter“, berichtete Lechner weiter.
Eisenbarth kam auch deswegen so gut auf dem Kopfsteinpflaster klar, weil er im Mountainbike beheimatet ist. In der Marathon-Weltrangliste nimmt er aktuell Rang 30 ein. “Im nächsten Jahr möchte er sich aber komplett auf die Straße fokussieren“, verriet Lechner.
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre