--> -->
17.03.2022 | (rsn) – Am Mittwoch hatte sich Max Walscheid (Cofidis) nach einem starken Finale bei Nokere Koerse noch Tim Merlier (Alpecin – Fenix) geschlagen geben müssen. Beim GP Denain (1.Pro) hatte der Heidelberger aber das beste Ende für sich und verwies im Sprint eines reduzierten Feldes Merliers Teamkollegen Dries De Bondt auf Rang zwei. Dritter wurde nach 200 Kilometern um die nordostfranzösische Stadt Denain der Franzose Adrien Petit (Intermarché – Wanty Gobert).
“Ich bin unglaublich glücklich. Das Team hat bestmöglich gearbeitet und ich bin froh, dass ich es vollenden konnte. Piet Alleagaert hat mich perfekt auf die letzten 500 Meter gebracht, dann hieß es nur so schnell wie möglich zur Ziellinie zu kommen“, sagte Walscheid nach seinem ersten Saisonsieg.
Bis weit ins Finale des über zwölf Kopfsteinpflaster-Sektoren führenden Rennens gar nicht sicher, dass es zum erwarteten Massensprint kommen würde. Verantwortlich dafür war eine starke Ausreißergruppe um Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und gleich drei Fahrer von Ineos Grenadiers, die erst 1100 Meter vor dem Ziel gestellt war.
“Es war eine gefährliche Situation und ich hatte schon Sorgen. Am Ende muss ich mich auch bei Wanty bedanken, die auch als Mannschaft stark gefahren sind. Sie haben die Ausreißer zum Glück zurückgeholt“, meinte Walscheid, der direkt nach dem Zieleinlauf seine Freude über seinen ersten Sieg seit über zwei Jahren in die Kamera schrie.
So lief das Rennen:
Eine fünfköpfige Ausreißergruppe um Niki Terpstra (TotalEnergies) und Floris De Tier (Alpecin - Fenix) fuhr sich einen Maximalvorsprung von 5:30 Minuten heraus, von dem sie noch zwei Minuten auf die letzten 80 Kilometer nahm. Zuerst konnte Emiel Vermeulen (Go Sport Roubaix) seinen vier Begleitern nicht mehr folgen, kurz darauf fiel auf einem der zahlreichen Kopfsteinpflasterpassagen auch De Tier zurück.
Aus dem Feld heraus attackierte 77 Kilometer vor dem Ziel Hugo Page (Intermarché - Wanty Gobert), der zunächst die zurückgefallenen Vermeulen und De Tier auffuhr, dann auch noch Gesellschaft von drei weiteren Fahrern aus dem Feld bekam. 45 Kilometer vor dem Ziel hatten sich die Verfolger bis auf eine Minute an die Spitze herangekämpft, doch das Feld war nur weitere 30 Sekunden zurück.
Zu diesem Zeitpunkt wurde das Peloton durch einen Massensturz durcheinandergewirbelt, in den auch Jonas Koch (Bora - hansgrohe) verwickelt war. 40 Kilometer vor dem Ziel war die Verfolgergruppe vom ersten Feld gestellt, vorne waren Terpstra und Milan Fretin (Sport Vlaanderen - Baloise) übrig geblieben, die aber kurz darauf ebenfalls eingefangen wurden.
Auf der nächsten Kopfsteinpflasterpassage versammelte sich Ineos Grenadiers in kompletter Mannschaftsstärke an der Spitze des Feldes. Daraus entwickelte formierte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe mit dem Ineos-Trio Ben Turner, Magnus Sheffield und Jhonatan Narvarez sowie Damien Touzé (AG2R Citroen) und Roglic, die sich einen Vorsprung von 30 Sekunden herausfahren konnte.
Doch durch die Arbeit von Groupama - FDJ und Intermarché - Wanty Gobert waren Roglic & Co kurz vor der 1000-Meter-Marke gestellt. So kam es zum Sprint, in dem Walscheid 200 Meter vor dem Ziel antrat und sich letztlich mit einer halben Radlänge vor De Bondt durchsetzte.
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser