Sieg bei Mailand-Turin, Kanter wird Vierter

Nach acht Jahren: Cavendish jubelt wieder in Italien

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Nach acht Jahren: Cavendish jubelt wieder in Italien"
Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) hat das 103. Mailand-Turin gewonnen. | Foto: Cor Vos

16.03.2022  |  (rsn) – Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) hat Mailand-Turin für sich entschieden. Der Brite war nach 198 Kilometern im Sprint der Schnellste und verwies Nacer Bouhanni (Arkea – Samsic), Alexander Kristoff (Intermarché – Wanty – Gobert) und Max Kanter (Movistar) auf die Plätze.

Ohne den Schlussanstieg zur Superga, wo sich Primoz Roglic (Jumbo - Viska) im vergangenen Oktober den Sieg holte, wurde die 103. Austragung des Klassikers eine Angelegenheit für die schnellen Männer. Mit der Rückverlegung in das Frühjahr und der Kursänderung sollte Mailand-Sanremo zur Generalprobe für das am Samstag stattfindende Mailand-Sanremo avancieren. Die Favoriten auf einen Sieg bei der Primavera gaben sich allerdings nicht die Ehre.

Der 36-jährige Cavendish, der von seinem Team nicht für Mailand-Sanremo nominiert wurde und zuletzt bei Tirreno-Adriatico nicht in die Sprints eingreifen konnte, zeigte sich im Ziel-Interview glücklich. “Hier habe ich ein solides Sprintteam mit Morkov bekommen. Ich bin zum ersten Mal hier gefahren und bin jetzt superglücklich“, strahlte er, bevor er sich auch zu seiner Nichtnominierung für Samstag äußerte: “Ich habe Mailand-Sanremo schon gewonnen. Hauptsache ich gewinne. Jetzt steht mein Name hier auch auf der Siegerliste“, so der Sieger, der in Italien zuletzt zum Auftakt von Tirreno-Adriatico 2014 als Erster über den Zielstrich fuhr.

Der 24-jährige Kanter kehrte erfolgreich aus vierwöchiger Rennabstinenz zurück. Der Cottbusser begann seinen Sprint gut positioniert hinter Kristoff, hielt diese Position bis zur Ziellinie und konnte so das bisher beste Ergebnis im Trikot seines neuen Teams verbuchen. Dabei ließ Kanter unter anderem den dreimaligen Weltmeister Peter Sagan (TotalEnergies) hinter sich.

So lief das Rennen:

Daniel Viegas (Eolo – Kometa) konnte sich nach 26 Kilometern vom Feld verabschieden. Als Solist legte er zehn Kilometer hinter sich, bevor sich Juan Diego Alba (Drone Hopper – Androni Giocattoli) und Martin Marcellusi (Bardiani – CSF) zu ihm gesellten. Nach 50 Kilometern erreichte der Vorsprung des Trios die Fünf-Minuten-Marke, doch mehr sollte es nicht werden.

Das Feld holte das Spitzentrio 20 Kilometer vor dem Ziel ein. Vier Kilometer später versuchten Alberto Bettiol und Ben Healy (beide EF Education – EasyPost) ihr Glück. Bettiol musste sich wieder schnell ins Feld zurückfallen lassen, sein Teamkollege hielt seinen Versuch bis 4,3 Kilometer vor dem Ziel durch.

Viele Teams beteiligten sich danach an der Tempoarbeit, im Finale aber war es Quick-Step Alpha Vinyl, das den größten Teil auf sich nahm. Den Kampf der Sprintzüge entschieden zwar TotalEnergies und Arkea – Samsic für sich. Es war allerdings Michael Morkov (Quick-Step Alpha Vinyl), der den Sprint mustergültig für Cavendish anzog, ehe der “Manxman“ die aufkommenden Bouhanni und Kristoff im Spurt auf Distanz halten konnte und als erster Brite Mailand-Turin gewann.

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine