--> -->
13.03.2022 | (rsn) - Dries Van Gestel (TotalEnergies) hat bei der Ronde van Drenthe (1.1) die Nachfolge seines krankheitsbedingt fehlenden Landsmanns Rune Herregodts (Sport Vlaanderen - Baloise) angetreten. Der Belgier setzte sich nach 198 Kilometern zwischen Assen und Hoogeveen aus einer kleinen Spitzengruppe heraus nach einer Attacke 3,3 Kilometer vor dem Ziel als Solist durch.
Den Sprint der Verfolger gewann mit sieben Sekunden Rückstand der Ungar Barnabas Peak (Intermarché - Wanty Gobert) vor dem Franzosen Hugo Hofstetter (Arkéa Samsic) und Timo Roosen (Jumbo - Visma).
"Es ist lange her, dass ich das letzte Mal ein Rennen gewonnen habe. Entsprechend fühlt es sich großartig an. Ich habe meine Attacke kurz vor einem Kreisverkehr gesetzt, da ich wusste, dass ich ihn in vollem Tempo nehmen kann. Ich bin auch direkt über den Kreisverkehr drübergefahren, zum Glück bin ich im Winter ein paar Crossrennen gefahren", scherzte Van Gestel. "Der letzte Kilometer war mit Gegenwind ziemlich schwer, aber ich hatte zum Glück genügend Vorsprung", fügte er an.
Für Van Gestel war es der zweite Profisieg, nachdem er 2017 eine Etappe der Tour des Fjords gewonnen hatte. Zuletzt hatte der 27-Jährige seine gute Form mit den Plätzen sechs und sieben Kuurne-Brüssel-Kuurne und Le Samyn unter Beweis gestellt.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z