--> -->
04.03.2022 | (rsn) - Wie soll man mit den russischen Radprofis im Peloton umgehen? Diese Frage beschäftigt auch John Degenkolb (DSM). Denn bis jetzt sind nur die Rennställe wie Gazprom – RusVelo von allen Wettbewerben ausgeschlossen. Die beiden World-Tour-Fahrer Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers) und Alexander Vlasov (Bora – hansgrohe) dürfen starten.
"Man muss zwischen einzelnen Fahrer und Sponsoren wie Gazprom differenzieren. Ich will niemanden, der die russische Staatbürgerschaft besitzt, in Schutz nehmen. Aber Sivakov zum Beispiel, ist russischer Staatsbürger. Er hat aber auch die französische Staatsbürgerschaft und lebt seit Jahren in Frankreich. Er hat sich ganz klar von den Handlungen distanziert, die in Russland und der Ukraine stattfinden. Ich glaube, dass ist genau das Richtige was man tun muss. Ich weiß nicht, ob es der richtige Weg wäre, ihn zu sperren."
Vlasovs Fall ist für Degenkolb schwieriger zu händeln. Aber auch ihn würde er nicht umgehend aus den Rennen nehmen. "Ich kenne ihn überhaupt nicht. Aber solange er nicht pro Putin handelt", würde der ehemalige Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix-Sieger den Russen nicht verurteilen. ___STEADY_PAYWALL___
John Degenkolb bei Kuurne-Brüssel-Kuurne, seinem zweiten Rennen in diesem Jahr. Foto: Roth-Foto
"Ich weiß nicht, ob er Familie in Russland hat. Sich in diesem Fall komplett gegen Putin zu stellen, könnte schwere Konsequenzen für sie haben. Ich bin nicht in der Position zu fordern, du musst das und das machen. Ich kann nur sagen, dass man sich die persönliche Situation jedes Einzelnen anschauen muss", ging Degenkolb ins Detail.
Inzwischen hat sich Vlasov wohl so vorsichtig, wie es für ihn möglich ist, zum Krieg in der Ukraine geäußert.
Privat ist Degenkolb schon mit der menschlichen Katastrophe indirekt in Kontakt zu kommen. Und zwar über Ex-Profi Yaroslav Popovych, zu dem er Kontakt hält, der in Italien lebt und Spenden und Hilfstransporte in die Ukraine organisiert. Degenkolb: "Er suchte jemanden, der eine Frau aus der Ukraine mit Kind und Gepäck von Nürnberg nach München transportiert. Meine Schwester stand schon bereit, um zu helfen. Doch der Transport kam dann nicht zustande. Ich finde, in der aktuellen Situation ist es total wichtig, dass man Solidarität zeigt und Unterstützung anbietet, wo es geht!"
John Degenkolb bereitet sich bei der am Sonntag beginnenden Fernfahrt Paris-Nizza auf sein erstes Highlight Mailand-Sanremo vor. Foto: Roth-Foto
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w