--> -->
19.02.2022 | (rsn) - Moritz Kretschy (U23-Nationalmannschaft) ist beim Grand Prix Alanya (1.2) in der Türkei nach einer starken Teamleistung Dritter geworden. Der 19-Jährige musste sich nach anspruchsvollen 147 Kilometern rund um Güzelbag mit einem langen Anstieg im Finale nur dem kasachischen Solosieger Igor Chzan (Almaty Cycling) und dem Niederländer Meindert Weulink (ABloc) geschlagen geben.
Das gute Abschneiden der U23-Nationalmannschaft komplettierte Pirmin Benz, der hinter dem Schweizer Fabio Christen (EF Education-Nippo Development) Rang sieben belegte.
"Wir haben von Anfang an auf Kretschy und Benz gesetzt, das ist auch voll aufgegangen. Schön, dass wir so früh in der Saison direkt ein Ergebnis eingefahren haben. Zwei Mann in den Top Ten zu haben, bei einem solch schweren Kurs und bei 31 Mannschaften am Start, das ist für die Jahreszeit schon super", freute sich Natonaltrainer Ralf Grabsch gegenüber radsport-news.com.
Dieser war vor allem mit dem Gesamtauftritt der Mannschaft zufrieden. "Wir haben das weitergeführt, was wir bei der Tour of Antalya schon begonnen haben. Das hat mich extrem gefreut: Wir sind als Mannschaft extrem kompakt gefahren und unsere Jungfahrer Philipp Gebhardt und Leon Heinemann haben das ganze Rennen hart gearbeitet. So konnten Benz und Kretschy viel Kraft sparen", lobte Grabsch die beiden 18-Jährigen.
Erst nach den flachen ersten 110 Kilometern, auf denen sich keine Gruppe absetzen konnte, nahm das Feld im Finale an Fahrt auf. Auf den letzten 35 Kilometern ging es über schmale Straßen einen dreistufigen Anstieg hinauf. Hinter dem Solisten Chzan kam es zu einem Ausscheidungsfahren, in dem auch immer wieder Benz und Kretschy attackierten. Schließlich konnte sich Kretschy gemeinsam mit Weulink absetzen, dem er sich dann aber im Sprint um Platz zwei geschlagen geben musste.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr