--> -->
24.01.2022 | (rsn) – Kim Heiduk war im letzten Jahr der Aufsteiger in der deutschen U23-Szene. Eine Reihe guter Leistungen, gekrönt vom Deutschen Meistertitel im U23-Straßenrennen, bescherte dem 21-Jährigen schließlich einen Profivertrag bei Ineos Grenadiers.
"Jetzt mit Leuten wie Egan Bernal, Richard Carapaz, Geraint Thomas oder Tom Pidcock, die vor einem Dreivierteljahr noch ganz weit weg waren, in einem Team zu fahren, davon konnte ich damals nur träumen. Es ist einfach nur krass und ich freue mich jetzt auch, an ihrer Seite Rennen zu fahren“, erklärte Heiduk gegenüber radsport-news.com.
Seine ersten Eindrücke von seinem neuen Arbeitgeber, mit dem er gerade zum zweiten Mal im Trainingslager ist, sind durchweg positiv. "Beeindruckend, das trifft es am meisten. Wie viele Leute sich um einen kümmern, es wird wirklich versucht, aus allem das Optimum herauszuholen, sei es in Sachen Ernährung, Material oder auch Organisation“, berichtete der Ex-Fahrer von Lotto – Kern Haus.
Um von seinen hochklassigen neuen Teamkollegen im Training und auch in den ersten Rennen nicht abgehängt zu werden, legte Heiduk im Wintertraining auch eine Schippe drauf. "Ich bin mehr auf dem Rad gesessen, habe deutlich mehr Kilometer gemacht und habe vielleicht auch ein bisschen intensiver trainiert“, so der endschnelle Allrounder, der Anfang Februar beim Etoile de Besseges (2.1) in die Saison einsteigen wird.
Seinen aktuellen Formzustand kann Heiduk noch nicht abschließend beurteilen. "Ich würde sagen, ich bin besser drauf als die Jahre zuvor. Wäre ja auch schlecht wenn nicht“, fügte er mit einem Lachen an. "Wie ich im Vergleich zu den anderen Fahrer stehe, wird man aber erst in den ersten Rennen sehen.“
Auf die Frage, ob er sich in seiner ersten Profisaison auf ein bestimmtes Rennen gezielt vorbereite oder ob es vielmehr einfach nur darum gehe, erst einmal konstant durch das Jahr zu kommen, entgegnete Heiduk mit "weder noch. Aber klar, es gibt das eine oder andere Highlight, eventuell die Deutschland Tour oder ein paar Klassiker", so der gebürtige Herrenberger.
In den ersten Saisonrennen wird Heiduk vornehmlich mit Helferdiensten betraut sein. "Ich will zu 100 Prozent die Aufgaben erfüllen, die ich in den Rennen bekomme, und mich gut präsentieren“, so die Zielsetzung. Diese könnte sich gegebenenfalls im Saisonverlauf etwas verschieben. "Je nachdem, wie ich mich entwickele, ist der Plan, irgendwann im Jahr auch mal ein gutes Ergebnis einzufahren“, so Heiduk, der aber nachschob: "Erst einmal konzentriere ich mich auf den Saisonstart, dann wird man weitersehen.“
ÂSecond training camp with @INEOSGrenadiers ? Can’t wait to race with the boys ??
— Kim Heiduk (@kimheiduk) January 19, 2022
???? mr.pinko pic.twitter.com/uetLNqJ1b7
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle