RSNplus2022 bei Bora der Klassikerkapitän

Den Underdog kann Politt in diesem Jahr nicht mehr geben

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Den Underdog kann Politt in diesem Jahr nicht mehr geben"
Nils Politt (Bora - hansgrohe) startete seine Saisonvorbereitung bei der gerade beendeten Mallorca Challenge | Foto: Cor Vos

30.01.2022  |  (rsn) – Fünf Jahre lang war Peter Sagan bei Bora – hansgrohe der unumstrittene Kapitän für die großen Frühjahrsklassiker. Mit dem Wechsel des dreimaligen Weltmeisters zum Zweitdivisionär TotalEnergies musste der Rennstall aus Raubling allerdings neue Pläne schmieden. Heraus kam eine Rollenverteilung auf mehrere Schultern. Bei Mailand-Sanremo wird Rückkehrer Sam Bennett die Kapitänsrolle übernehmen, bei den Klassikern über Kopfsteinpflaster wird Nils Politt freie Fahrt erhalten.

Beim Medientag seines Teams auf Mallorca wurde der Hürther auf die neue Situation angesprochen. “Ich habe sehr gerne mit Peter zusammengearbeitet“, sagte der 27-jährige Politt, der 2021 zu Bora - hansgrohe gewechselt war und eine Saison gemeinsam mit Sagan bestritt, ehe der Slowake Bora - hansgrohe verließ.

___STEADY_PAYWALL___

“Ich denke, wir haben trotzdem eine superstarke Truppe zusammen", zeigte sich Politt optimistisch, dass Bora - hansgrohe die große Lücke wird schließen können. “Klar: Sagan, (Daniel) Oss und (Maciej) Bodnar sind weg, aber wir haben jetzt Marco Haller, mit dem ich schon bei Katusha - Alpecin zusammengefahren bin“, verwies er auf den österreichischen Neuzugang, der 2021 eine beeindruckende Klassikerkampagne absolvierte - auch wenn als bestes Ergebnis nur ein zehnter Platz bei der E3 Saxo Bank Classic heraussprang.


Mit seinem Tour-Etappensieg in Nimes gelang Nils Politt im letzten Jahr der Durchbruch in die Weltelite. Es war übrigens erst sein zweiter Erfolg als Profi. | Foto: Cor Vos

Aber Politt sieht nicht nur den routinierten und vielseitig einsetzbaren Haller als starken Helfer oder sogar mehr. “Dazu kommen Lukas Pöstlberger und auch unser Neuer, Danny van Poppel, der immer gut bei den Klassikern ist“, zählte Politt zwei weitere Klassikerspezialisten im Team auf. Für den früheren Sprintklassiker Gent-Wevelgem baut Bora - hansgrohe ebenfalls auf Bennett. “Sam ist für Wevelgem ein wichtiger Mann und auch Ryan Mullen ist in den Klassikern sehr stark", lobte Politt die beiden Iren.

Politt: "Wir haben eine starke zweite Reihe"


Im Herbst jubelte der Klassikerspezialist auch als Gewinner der Deutschland Tour | Foto: Cor Vos

Bennett soll nicht nur in Wevelgem die Trumpfkarte der Raublinger sein, auch bei Mailand-Sanremo soll der Sprinter stechen. “Sam ist auf jeden Fall der erste Mann. Ich weiß noch nicht, wer sonst noch mit am Start steht. Bisher bin ich immer ganz gut mit über Cipressa und Poggio gekommen, aber der erste Mann ist Sam und der kriegt von mir vollen Support", kündigte Politt an. Bennett hatte allerdings bisher immer so seine Probleme mit der Cipressa und dem Poggio, den beiden letzten Anstiegen der “Primavera“. Bei sechs Teilnahmen sprang bisher nicht mehr als ein 28. Platz (2019 für den 31-Jährigen heraus.


Nils Politt ist für Paris-Roubaix als Kapitän gesetzt. Bei Mailand-Sanremo soll er Sam Bennett unterstützen, könnte aber auch eigene Chancen haben.| Foto: Cor Vos

Bei den Rennen über Kopfsteinpflaster ist Bora – hansgrohe deutlich stärker aufgestellt als für das erste der fünf Monumente - auch wenn mit Marcus Burghardt ein eminent wichtiger Helfer fehlen wird. Politt jedenfalls ist sich klar darüber, dass es etwa bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix vor allem auf ihn ankommen wird.

"Ich bin kein Underdog mehr, die Karte kann ich nicht mehr spielen. Von daher wird natürlich auch auf mich etwas geguckt“, sagte der Roubaix-Zweite von 2019, der sich allerdings nicht allein auf weiter Flur sieht. “Wir haben eine starke zweite Reihe um Marco Haller. Man muss bei den Klassikern mit mehreren Karten spielen, das macht Quick-Step genauso. Aber natürlich muss ich die Kapitänsrolle annehmen, und dazu bin ich auch bereit", erklärte Politt.


Im neuformierten Team Bora - hansgrohe wird Nils Politt eine wichtige Rolle spielen | Foto: Cor Vos

Bei der Tour de France feierte der Klassikerspezialist letztes Jahr seinen größten Erfolg, als er in Nimes die 12. Etappe aus einer großen Ausreißergruppe heraus gewann. Doch im Frühjahr gelten andere Gesetze. “Die Klassiker sind nicht die Tour, bei der man 21 Tage Zeit hat, es zu versuchen. Es sind nur fünf Rennen - und auf die kommt es an. Aber ich werde alles geben", kündigte Politt an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2022Moscon beendet desaströse Klassikerkampagne vorzeitig

(rsn) - Gianni Moscons Klassikerkampagne verlief bisher desaströs. Der italienische Astana-Neuzugang erkrankte im Januar an Corona und kam danach nie richtig in Fahrt. Zum Auftakt der belgischen Stra

04.04.2022Analyse zur Ronde: Supermänner schlagen Superteams

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) hat zum zweiten Mal nach 2020 die Flandern-Rundfahrt gewonnen – und zum dritten Mal im Duell zweier Titanen des Sports. Nach dem Triumph über Wout

04.04.2022Van der Poel: “Das war meine stärkste Flandern-Rundfahrt“

(rsn) – Zum dritten Mal in Folge ging Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) bei der Flandern-Rundfahrt in einen Zweiersprint auf die Zielgerade in Oudenaarde - und zum zweiten Mal hatte er die Na

03.04.2022Reusser: “Wir haben echt das Maximum herausgeholt“

(rsn) – Als erst zweite Belgierin nach Grace Verbeke 2010 feierte Lotte Kopecky (SD Worx) bei der 19. Austragung der Flandern-Rundfahrt einen umjubelten Heimsieg. Einen großen Anteil daran hatte i

03.04.2022Kanter war noch nie so stolz, “ein Rennen gefinisht zu haben“

(rsn) - Bei der mit 272,5 Kilometern zehntlängsten Austragung der Flandern-Rundfahrt lag Debütant Max Kanter (Movistar) über 200 Kilometer an der Spitze des Feldes. Der 24-jährige Deutsche schafft

03.04.2022Highlight-Video der 106. Flandern-Rundfahrt

(rsn) - In einem dramatischen Finale hat sich Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) seinen zweiten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Niederländer verwies nach 272,5 Kilometern von Antw

03.04.2022Highlight-Video der 19. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) - Lotte Kopecky (SD Worx) hat als erste zweite belgische Fahrerin nach Grace Verbeke 2010 die Flandern-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die 26-Jährige setzte sich 158,6 Kilometern rund um Oudenaa

03.04.2022Flandern-Rundfahrt: Kopecky schlägt van Vleuten im Sprint

rsn) - Lotte Kopecky (Team SD Worx) hat die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) gewonnen. Die Belgische Meisterin setzte sich nach 158,6 Kilometern rund um Oudenaarde im Sprint eines Spitzentrios v

03.04.2022Pogacar: “Van der Poel und ich waren etwa gleich stark“

(rsn) - Die 106. Flandern-Rundfahrt bot ein packendes Finale, das lange Zeit vom späteren Sieger Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) geprägt wurde. Doch dur

03.04.2022Van der Poel zockt Pogacar eiskalt ab und gewinnt die Ronde

(rsn) - In einem dramatischen Sprint konnte Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) die 106. Austragung der Flandern-Rundfahrt vor Dylan van Baarle (Ineos Grenadiers) und Valentin Madouas (Groupama

03.04.2022Asgreen: “Peile einen zweiten Sieg bei ´Flanderns Schönster´ an“

(rsn) - Die 106. Flandern-Rundfahrt hat nach dem Corona bedingten Ausfall von Wout Van Aert (Jumbo - Visma) mit Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) nur noch einen Top-Favoriten. Wir haben vor dem S

03.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine