Baskenland-Rundfahrt & Ardennenklassiker im Fokus

Zimmermann: Nach dem “Goldenen Herbst“ ein starkes Frühjahr?

Foto zu dem Text "Zimmermann: Nach dem “Goldenen Herbst“ ein starkes Frühjahr?"
Georg Zimmermann (Intermarche-Wanty-Gobert Materiaux) | Foto: Cor Vos

19.01.2022  |  (rsn) - Nach einem von einer Erkrankung und einer Verletzung gekennzeichneten Frühjahr wurde Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty Gobert Matériaux) im Saisonverlauf 2021 immer stärker und konnte am Ende des Jahres nicht nur auf ein beeindruckendes Tour-de-France-Debüt, sondern auch auf seinen ersten Sieg als Profi zurückblicken.

Nun hofft der 24-jährige Augsburger, dass er 2022 da weitermachen kann, wo er Ende 2021 aufgehört hatte. “Bisher verlief das Training im Herbst und Winter besser als letztes Jahr. Ich fühle mich auch schon wieder recht fit und habe keine Bedenken, bald die Saison zu starten“, erklärte Zimmermann aus dem Trainingslager im spanischen Alfaz Del Pi auf Anfrage von radsport-news.com.

Im vergangenen Jahr machte ihm zunächst die Gesundheit und dann eine Sturzverletzung einen Strich durch die Frühjahrsrechnung. Nun will Zimmermann, der am 30. Januar im Frankreich beim GP de la Marseillaise in die Saison einsteigt, schon früher im Jahr Ergebnisse einfahren, wobei sein Fokus auf den April gerichtet ist. “Da bin ich für viele WorldTour-Rennen vorgesehen, die mir gut liegen, wie die Baskenland-Rundfahrt und die Ardennenklassiker. Da möchte ich zu 100 Prozent fit sein“, kündigte er an.

2021 musste er nach einem Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt noch auf die Ardennenrennen verzichten. Aufgrund seiner starken Vorstellungen im vergangenen Sommer und vor allem nach dem erfolgreichen Herbst des gesamten Teams, den Zimmermann mit einem Etappensieg und Gesamtrang sieben bei der Tour de l’Ain einläutete, zweifelte er nicht daran, dass “bei guter Form die Sportliche Leitung wieder auf mich bauen wird.“

Dabei ist die teaminterne Konkurrenz nach zwölf Abgängen und zehn Neuverpflichtungen nicht geringer geworden. Zimmermann zeigte sich trotz der vielen personellen Veränderungen aber zuversichtlich, dass Intermarché in der Saison 2022 erfolgreicher als im vergangenen Jahr sein werde. “Wir haben jetzt schon ein deutlich besseres Teamgefüge als letztes Jahr zu dieser Zeit. Deshalb bin ich optimistisch, dass wir an unseren ‘Goldenen Herbst‘ direkt anknüpfen können.“

Im Sommer gemeinsam mit Neuzugang Kristoff zur Tour?

Dazu beitragen soll vor allem Alexander Kristoff, der prominenteste der Neueinkäufe des belgischen WorldTour-Rennstalls. Den 34-jährigen Norweger lernte Zimmermann bei einem gemeinsamen Trainingsaufenthalt nach den Weihnachtsfeiertagen auf Gran Canaria bereits kennen.

“Er trainiert sehr hart und fokussiert und strahlt dennoch Ruhe und Gelassenheit aus. Man merkt einfach, dass er sehr viel Erfahrung hat. Er ist hoch motiviert und ich traue ihm viel zu“, zeigte sich der junge Deutsche beeindruckt vom Sprint-und Klassikerspezialisten, der in seiner langen Karriere unter anderem die Monumente Mailand-Sanremo (2015) und Flandern-Rundfahrt (2015), vier Tour-Etappen sowie viermal den hessischen Klassiker Eschborn-Frankfurt gewinnen konnte.

Kristoff wird nach einer schwächeren Saison 2021 auch diesmal wieder die Frühjahrsklassiker in Angriff nehmen und will sich dabei in Top-Form präsentieren. Im Sommer will der Skandinavier dann bei der Tour de France um einen fünften Etappensieg kämpfen, wobei dann auch Zimmermann zu seiner Helfertruppe gehören könnte. “Auf der Long List stehe ich schon mal. Jetzt muss ich mir den Platz vor allem mit guter Arbeit fürs Team und auch ein paar Erfolgen verdienen“, sagte der Allrounder, der aber auch seine Vorstellungen von der letztjährigen Ausgabe als Argument ins Feld führen könnte.

Nach einem frühen Sturz nämlich biss sich der Debütant trotz eines erst nach der Rundfahrt diagnostizierten Kahnbeinbruchs durch und kehrte sogar mit einem Top-Ten-Ergebnis nach Hause zurück. Auf der 19. Etappe belegte Zimmermann aus einer Ausreißergruppe heraus in Libourne den achten Platz. Auch deshalb würde es kaum überraschen, sollte er bei einer möglichen Tour-Teilnahme erneut seine Freiheiten bekommen.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine