--> -->
15.01.2022 | (rsn) – Am Freitag präsentierte sich Intermarché – Wanty – Gobert im Rahmen des Trainingslagers in Albir der Öffentlichkeit. Der Rennstall von Georg Zimmermann hatte zum Saisonende mit Danny van Poppel (Bora – hansgrohe) und Odd Christian Eiking (EF Education - EasyPost) zwei seiner stärksten Fahrer verloren, konnte aber im Gegenzug mit Alexander Kristoff den bisher größten Namen der Teamgeschichte verpflichten.
Die Ziele für 2022 unterscheiden sich nicht von denen der vergangenen Saison, als Intermarché sein Debüt in der WorldTour gab. “Jedes Jahr wollen wir einen Meilenstein erreichen und trotzdem mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben. Denn wir wissen, wo wir herkommen. Wir haben weiterhin den Traum, große Rennen zu gewinnen“, erzählte Teammanager Jean – Francois Bourlart. “Als belgisches Team haben wir auch die Ambition ei den Klassikern zu überzeugen“, fügte er an.
Für die größten Erfolge 2021 sorgten Taco van der Hoorn mit seinem Giro-Etappensieg und Rein Taaramae, der einen Tagessieg bei der Vuelta feierte. Nun ruhen die Hoffnungen vor allem auf Kristoff. “Wir wollen die Finals mehr mitbestimmen und dem Podium so nahe wie möglich kommen. Nach den Erfolgen beim Giro und der Vuelta wollen wir das gleiche bei der Tour de France schaffen“, so Bourlat.
Natürlich verspricht sich das Team von der Kristoff-Verpflichtung am meisten. “Wir konzentrieren uns auch mehr auf unseren Sprintzug für Alexander Kristoff, Biniam Ghirmay und Gerben Thijssen. Auf diesem Gebiet wollen wir uns 2022 verbessern”, sagte der Sportliche Leiter Arne Visbeek, der sein Team auch auf anspruchsvollem Terrain nicht chancenlos sieht. ”Mit Lorenzo Rota und Quinten Hermans haben wir auch in den Ardennenklassikern gute Argumente vorzuweisen”, befand der Niederländer. Im 29 Fahrer starken Aufgebot verfügt er auch noch über Kletterer wie Taaramae und Louis Meintjes, der bei der letztjährigen Vuelta die Top 10 nur durch einen Sturz auf der 19. Etappe verpasste.
Der neue Star der Mannschaft schloss sich Intermarché nach zwei schwächeren von insgesamt vier Jahren bei UAE Emirates an. ”Ich freue mich endlich Teil eines belgischen Teams zu sein, ich betrachte das Land als meine zweite Heimat”, verriet Kristoff, der 2015 die Flandern-Rundfahrt und 2019 Gent-Wevelgem gewann. Erfolge bei diesen Rennen strebt der mittlerweile 34-jährige Norweger auch 2022 an. “Mein erstes Ziel werden die Klassiker sein, ab März will ich in Topform sein. Aber auch die Tour und die WM, mit einem Kurs, der mir liegt, sind mir wichtig“, blickte er voraus.
Das Potenzial zum großen Durchbruch hat Biniam Ghirmay, der im vergangenen August vom in Zahlungsschwierigkeiten verkehrenden Delko zu Intermarché stieß. Der Eritreer schlug sofort voll ein und gewann bei der Weltmeisterschaft in Leuven Silber im U23-Rennen. “Das war ein Wendepunkt; für mein Land und für meine Karriere“, blickte der 21-Jährige zurück. “Jetzt liegen die Erwartungen und meine Motivation hoch“, so der hügelfeste Sprinter. “Mein großes Ziel wird der Giro d’Italia, meine erste Grand Tour, sein. Aber ich werde auch ein paar Monumente fahren. Dort kann ich dann Kristoffs Erfahrung profitieren“, freute sich Ghirmay.
Nach dem Abgang von Jonas Koch zu Bora - hansgrohe ist Zimmermann der einzige Deutsche im Team. Über seine Rennplanung und seinen Saisoneinstieg ist bislang noch nichts bekannt.
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsen