--> -->
11.01.2022 | (rsn) - Der Radsport ist dafür bekannt, Menschen aus aller Welt zusammenzubringen. Das erlebte auf besonders schöne Weise auch Mika Heming. Der 21-jährige Deutsche lernte im Rahmen der Czech Cycling Tour 2020 seine tschechische Freundin kennen, zog bereits im letzten Jahr zu ihr nach Prag und wechselte nun im Winter von den Maloja Pushbikers zum tschechischen Kontinental-Team Topforex – ATT Investment.
“Im Juni hatten wir eigentlich lose ausgemacht, dass Mika auch nächstes Jahr für uns fahren würde. Aber im September kam er mit dem Wunsch auf uns zu, zur kommenden Saison nach Tschechien wechseln zu dürfen. Wir haben natürlich versucht, Überredungsarbeit zu leisten, haben aber auch verstanden, warum er wechseln möchte. Wir denken auch, dass das für ihn in seiner jetzigen Situation der richtige Schritt ist“, erklärte Rupert Hödlmoster, Sportlicher Leiter bei den Maloja Pushbikers, gegenüber radsport-news.com.
Durch den Wechsel wird sich für Heming vor allem organisatorisch einiges verbessern. “Er hat schon 2021 überwiegend in Tschechien gelebt, was immer wieder eine logistische Herausforderung war. Nun hat er da bessere Optionen, da er nur etwa eine Stunde vom Service Course seines neuen Teams entfernt wohnt“, so Hödlmoser.
Heming selbst blickte gegenüber radsport-news.com auf “zwei schöne Jahre bei den Pushbikern“ zurück, bei denen er unter anderem einen fünften Platz beim Rhodes GP (1.2) und einen dritten Etappenrang bei der Tour of Rhodes (2.2) herausfahren konnte. Auch Heming betonte, dass der Wechsel keine sportlichen Gründe gehabt habe. “Die Entfernung hat eine große Rolle gespielt und dann habe ich in Tschechien ein Team gesucht, das zu mir passt. Ich kannte es und auch schon ein paar Fahrer“, sagte der Allrounder.
Bei den Pushbikers steht die Tür für Heming "immer offen"
Heming will in der anstehenden Saison bei “internationalen Rennen in die Top 10“ fahren und sich “im Bestfall für die WorldTour empfehlen.“ Sein bisheriger Sportlicher Leiter traut ihm diesen großen Sprung zu. “Er ist ein hervorragender Radsportler und auch menschlich top. Für mich hat er das Zeug zum Vollprofi. Wenn er noch ein bisschen konstanter wird und sich voll auf den Radsport fokussiert, dann ist er für mich ein zukünftiger ProTeam – oder gar WorldTour-Fahrer“, sagte Hödlmoser.
Aber auch gegen eine Rückkehr zu den Pushbikers hätte der Österreicher nichts einzuwenden. “Bei uns stehen die Türen für ihn immer offen. Und wenn er nur mal auf einen Kaffee bei uns im Pushbiker-Shop vorbeikommt, würde es uns das schon freuen.“
Zunächst aber wird Heming ein sportlicher Gegner sein, auf den die Pushbikers möglicherweise öfter treffen werden. Schließlich haben die beiden Teams ganz ähnliche Rennkalender. Seine ersten Rennen im neuen Trikot wird Heming auf Rhodos und dann in Kroatien absolvieren. Zuvor steht noch ein Trainingslager in Calpe an.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung
(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru
(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche
(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei
(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort
(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,