Österreichische Cross-Meisterschaften in Neusiedl

Federspiel und Heigl feiern erneut Titelgewinne

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Federspiel und Heigl feiern erneut Titelgewinne "
Nadja Heigl und Daniel Federspiel sind die alten und neuen Österreichischen Staatsmeister im Cyclocross. | Foto: Reinhard Eisenbauer/ÖRV)

09.01.2022  |  (rsn) - Die Wienerin Nadja Heigl (KTM Alchemist p/b Brenta Brakes) und der Tiroler Daniel Federspiel (Felbermayr - Simplon - Wels) sind die alten und neuen Österreichischen Staatsmeister im Cyclocross. Wie im Vorjahr setzten sich die beiden in ihren Klassen auf dem schnellen, aber anspruchsvollen Kurs in Neusiedl bei Waidmannsfeld in Niederösterreich durch. Während es für Heigl der zweite Titel in Folge war, schaffte der zweifache Mountainbike-Eliminator Weltmeister Federspiel sogar den dritten Meistertitel in Serie.

“Es waren keine einfachen Wochen, umso mehr freut mich der Titel jetzt“, sagte der Titelverteidiger nach der Zieldurchfahrt. Dabei hatten ein Handbruch und private Probleme für eine alles andere als optimale Vorbereitung bei Federspiel gesorgt. Doch vom Start weg setzte sich der 34-jährige Imster an die Spitze des Rennens und fuhr im Alleingang zum Hattrick.

Zweiter wurde sein Mannschaftskollege Moran Vermeulen. Der Steirer erwischte keinen so traumhaften Tag und kämpfte mit technischen Problemen und Stürzen. “Es war definitiv nicht das, was ich mir vorgestellt habe“, meinte der Ramsauer, der mit Philipp Heigl (SU Bikestore.cc) lange um den zweiten Platz kämpfte, ein wenig enttäuscht.

Heigl in Neusiedl weiter ungeschlagen

Erst in den letzten beiden Runden konnte er seinen Gegner abschütteln und holte hinter Federspiel die Silbermedaille. Für Heigl gab es Bronze. Dahinter landeten gleich drei U23-Fahrer, die sich das Podium in ihrer Klasse ausfuhren. Gesamtvierter und damit U23-Meister wurde der steirische Mountainbike-Spezialist Lukas Hatz (KTM Factory Team) vor dem Tiroler Jakob Reiter (Union Raiffeisen Radteam Tirol) und Dominik Gassner (SV Kürnberg).

Im Rennen der Elite-Frauen war wieder einmal Nadja Heigl die klare Nummer eins. Die 26-Jährige gewann zum zweiten Mal in Folge und zum neunten Mal insgesamt den Staatsmeistertitel. “Hier in Neusiedl bin ich ungeschlagen“, grinste Heigl nach dem Rennen, das sie mit dem Vorsprung von 2:14 Minuten auf Juniorin Nora Fischer (RV Dornbirn) beendete. Die Vorarlbergerin gab eine weitere Talentprobe ab, verwies die beiden U23-Fahrerinnen Fiona Klien (URC Bikerei) und Clara Sommer (ARBÖ PopaFlo Freistadt) auf die weiteren Plätze.

Im Rennen der Junioren setzte sich der Oberösterreicher Moritz Doppelbauer (RC ARBÖ Felbermayr Wels) durch. Schon in der zweiten Runde fuhr er seinen Kontrahenten davon und siegte mit dem Vorsprung von knapp einer Minute auf den Tiroler Alexander Hämmerle (RSC Mieming). Dritter wurde der Steirer Christoph Holzer (BikeTotal Hartberg).

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine