Honsinger kommt wieder zu spät

Geduldige Brand gewinnt den Weltcup in Dendermonde

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Geduldige Brand gewinnt den Weltcup in Dendermonde"
Lucinda Brand feiert ihren fünften Weltcupsieg in dieser Saison | Foto: Cor Vos

26.12.2021  |  (rsn) – Das Ergebnis des Weltcups in Dendermonde gleicht dem des Vorjahres. Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat auch die zweite Ausgabe des Rennens in Ostflandern für sich entschieden. Wie letzte Saison kam Clara Honsinger (Cannondale) nach ihrem gewohnt schlechten Start bis auf Position zwei nach vorne. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) wurde Dritte. Die Trikots der Gesamtführenden blieben auf den Schultern von Brand bei der Elite und Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) bei der U23.

Die Startphase verlief mühsam für die Weltmeisterin, die den Anschluss an die erste Gruppe verpasst hatte. “Ich habe mich hinter anderen Fahrerinnen einige Mal festgefahren. Aber das gehört natürlich dazu“, blickte die Siegerin zurück. Davon ließ sie sich aber nicht beeindrucken. “Ich musste Geduld haben und ich hatte auch das Vertrauen, dass auf diesem Kurs am Ende die Besten vorn sein würden“, erzählte die Niederländerin im Ziel-Interview.

Nachdem sie den Anschluss zur Spitze gefunden hatte, setzte sie sich zur Rennmitte von ihren Kontrahentinnen ab. Sie schien ungefährdet ihrem elften Saisonsieg entgegenzufahren, doch im Finale kam ihr Honsinger noch sehr nah. “Sie kam sehr stark zurück. Ich konnte immer gut sehen, wo sie ist“, erinnerte sich die 32-Jährige, die sich aber nie Sorgen gemacht hatte, obwohl sie am Ziel nur mit vier Sekunden Vorsprung gewann. “Wenn ich schneller hätte fahren müssen, hätte ich sicherlich noch etwas im Tank gehabt. Ich probierte vor allem, überall sicher durch zu kommen“, verriet sie.

Einen anderen Eindruck hatte die Zweitplatzierte. “Wenn es fünf Minuten länger gedauert hätte, hätte ich es vielleicht schaffen können“, sagte sie nach ihrer tollen Aufholjagd im Ziel. Wie im Vorjahr hatte sie sich aus geschlagener Position bis auf den Silberrang nach vorn gekämpft. “Obwohl das Rennen flach ist, ist es sehr schwer, das wusste ich vom letzten Jahr. Ich musste geduldig sein, denn viele Frauen in den Top 10 würden vermutlich von selbst zurückfallen“, beschrieb sie ihre taktische Marschroute. Diese Vorgehensweise ist allerdings auch ihren Kapazitäten geschuldet. “Mir liegt diese Fahrweise am besten. Für mich ist es schwer, gleich in der 1. Runde zu explodieren“, gab sie zu. Beste Deutsche wurde bei Abwesenheit von Elisabeth Brandau (EBE Racing) und Ronja Eibl (Alpecin – Fenix) Judith Krahl (Schamel – Kloster Kitchen) auf Rang 40.

Durch ihren Sieg baute Brand die Führung in der Gesamtwertung auf 28 Punkte aus. Puck Pieterse (Alpecin – Fenix) war als Sechste zweitbeste U23-Fahrerin hinter Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions) und verteidigte so ihr Weißes Trikot für die beste Nachwuchsfahrerin. Sie liegt nun 60 Punkte vor van Anrooij.

So lief das Rennen:

Betsema, Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix), Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions), Manon Bakker (Ikro – Crelan) und Marianne Vos (Jumbo – Visma) konnten sich in der 1. Runde einige Sekunden vom langgezogenen Feld absetzen. Pieterse, Brand, Kata Blanka Vas (SD Worx) und Sanne Cant (Iko – Crelan) überbrückten ihren Rückstand im zweiten Umlauf.

In der dritten von fünf Runde machte Brand erstmals ernst. Ihrer ersten Tempoverschärfung in einer Laufpassage konnte niemand folgen. Während Pieterse und Betsema sich als erste Verfolgerinnen etablierten, pflügte sich Honsinger von hinten durch die einstige Neunergruppe.

Eingangs der vorletzten Runde befand sich die US-Amerikanische Meisterin bereits auf Position fünf. Betsema setzte sich in dieser Phase von Pieterse ab. Honsinger flog wenig später an Pieterse vorbei, auch Betsema schnappte sich die Vorjahreszweite noch vor dem Erklingen der Glocke. Durch einen Sturz in einer Abfahrt musste Betsema Pieterse wieder neben sich dulden.

Den letzten Umlauf nahm Brand mit 17 Sekunden Vorsprung auf Honsinger in Angriff. Das niederländische Verfolgerduo lag weitere 17 Sekunden dahinter. Betsema konnte sich ein weiteres Mal von Pieterse absetzen. Die wurde noch von van Anrooij und später auch Vos angegriffen. Honsinger kam der Führenden im Finale noch etwas näher, Brand konnte sie aber nicht mehr ganz gefährden. Betsema wurde Dritte, Vos gewann den Sprint um Platz vier.

Ergebnis:
1. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) 47:38
2. Clara Honsinger (Cannondale) + 0:04
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) + 0:36
4. Marianne Vos (Jumbo - Visma) + 0:41
5. Shirin Van Anrooij (Baloise - Trek Lions) + 0:41
6. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) + 0:46
7. Sanne Cant (IKO - Crelan) + 0:52
8. Blanka Kata Vas (SD Worx) + 1:10
9. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix) + 1:15
10. Manon Bakker (IKO - Crelan) + 1:18

Gesamtstand nach 12 von 15 Rennen:
1. Lucinda Brand (Baloise - Trek Lions) 362 Punkte
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) 324
3. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) 265
4. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) 232
5. Shirin van Anrooij (Baloise - Trek Lions) 198
6. Marianne Vos (Jumbo - Visma) 194
7. Clara Honsinger (Cannondale) 169
8. Inge van der Heijden (777) 168
9. Annemarie Worst (777) 167
10. Helene Clauzel (A.S.Bike) 155

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)