--> -->
05.12.2021 | (rsn) - Gleich bei seinem Einstieg in die Cross-Saison 2021/22 hat Wout Van Aert (Jumbo - Visma) seine Konkurrenten vorgeführt. Beim Superprestige in Boom feierte der Belgier einen souverän herausgefahrenen Sieg und verwies seinen Landsmann Toon Aerts (Baloise Trek Lions / +1:40) und den niederländischen Europameister Lars van der Haar (Baloise Trek Lions / +1:48) mit großem Vorsprung auf die Plätze.
Schon früh übernahm Van Aert auf morastigem Untergrund die Spitze des Rennens und ließ sich auch nicht durch einen Sturz auf der vorletzten Runde aus dem Konzept bringen - zumal er da bereits rund zwei Minuten Vorsprung herausgefahren hatte. Hinter dem dreimaligen Weltmeister kämpften die Verfolger um die beiden restlichen Podiumsplätze, wobei es immer wieder zu Stürzen kam, die für Durcheinander sorgten.
Am längsten hielt noch Aerts dem Tempo Van Aerts stand, ehe auch er den Weltcup Gesamtsieger schon früh ziehen lassen musste. “Eigentlich ist es unglaublich. Wir wussten, dass er schnell zur Spitze vorstoßen würde, aber er war sehr schnell vorne. Dass er dann sofort weitermacht, zeugt von viel Selbstbewusstsein", sagte Aerts, der zwar ebenfalls stürzte, aber auch ohne dieses Malheur wohl chancenlos geblieben wäre, im Gespräch mit Het Nieuwsblad. “Vielleicht war der Reifendruck etwas zu hoch. Der Sturz bedeutete, dass ich Wout bei seinem hohen Tempo ziehen lassen musste. Für mich war das ein schöner zweiter Platz“, zeigte er sich mit dem Resultat aber zufrieden.
Ähnlich äußerte sich sein Teamkollege van der Haar, der nach einem schlechten Start lange brauchte, um in Tritt zu kommen und sich dann Position für Position nach vorne zu kämpfen. “Ich weiß nicht, was da mit mir passiert ist, aber ich kam keinen Meter voran. Ich dachte, es würde eine Katastrophe werden. Aber in der zweiten Runde habe ich mehr Power gespürt. Ich bin wieder nach vorne gefahren, nur einer war schon weit weg“, sagte van der Haar, der gegen Van Aert ebenso auf verlorenem Posten stand und dem es auch nicht half, dass er als einer der wenigen Fahrer ohne Sturz durch die sieben Runden kam den Sieger von Boom. “ Aber mit dem dritten Platz bin ich sehr zufrieden“, betonte er.
Nachdem der für den 5. Dezember vorgesehene Weltcup von Antwerpen abgesagt werden musste, wird Van Aerts nächstes Rennen am 11. Dezember der Ethias-Cross in Essen sein. Zum ersten Aufeinandertreffen mit seinem großen Konkurrenten Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix), der am 18. Dezember beim Weltcup in Rucphen in die Saison einsteigt, wird es aber erst am 26. Dezember beim Weltcup in Dendermonde kommen.
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans
(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.
(rsn) – Es war etwas knapper als an den ersten drei Tagen, doch auch auf der 4. Etappe der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) wieder alle ihre Konkurrentinnen hin