Belgier auch nicht durch durch Sturz zu stoppen

Iserbyt jubelt erstmals beim Superprestige in Merksplas

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Iserbyt jubelt erstmals beim Superprestige in Merksplas"
Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) jubelt in Merksplas. | Foto: Cor Vos

20.11.2021  |  (rsn) – Der Belgier Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) hat beim Aardbeiencross seinen dritten Superprestige-Sieg in Folge gefeiert. Zum ersten Mal triumphierte er in Merksplas, nachdem er sich im Vorjahr hinter Landsmann Michael Vanthourenhout noch mit dem zweiten Platz begnügen musste. Dabei ließ sich Iserbyt auch nicht von einem Sturz aus dem Konzept bringen.

"In der Formel 1 nennt man das einen Rennvorfall. Morgen in Koksijde wird es wieder hart, aber ich dachte, heute wäre viel zu wichtig, um mich zu schonen. Ich werde sehen, wie es dann läuft", blickte der Sieger schon auf den am Sonntag anstehenden nächsten Weltcup voraus.

Auch diesmal war der Aardbeiencross fest in belgischer Hand, hinter Iserbyt landeten Quinten Hermans (Tormans – Circus), Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) sowie Toon Aerts (Baloise Trek Lions) auf den Rängen zwei bis vier. Fünfter wurde Europameister Lars van der Haar (Baloise Trek Lions).

Der Niederländer war schon beim Start ins Hintertreffen geraten, konnte sich aber noch einmal nach vorne kämpfen. In der ersten Runde setzten sich Hermans, Sweeck sowie die beiden Niederländer Corne van Kessel (Tormans – Circus) und Ryan Kamp (Pauwels Sauzen – Bingoal) als erstes Quartett vom Feld ab. Erst nach der zweiten Runde konnten Aerts und Iserbyt den Anschluss herstellen, während van Kessel zurückfiel.

Die Gruppe splittete sich dann auf, in eine belgische Führungsgruppe rund um Aerts, Iserbyt, Sweeck und Hermans, und eine niederländische Verfolgergruppe mit van Der Haar, Kamp und Van Kessel. Am Ende machte sich das belgische Quartett den Sieg unter sich aus. Iserbyt und Aerts hatten schon einen kleinen Vorsprung herausgefahren, doch ein Sturz des Superprestige-Leaders sorgte dafür, dass Sweeck und Hermans noch einmal ranfahren konnten.

Doch der Sturz machte Iserbyt nichts aus, er beschleunigte sogar nochmals und löste sich von seinen Verfolgern. In der Schlussrunde zogen Hermans und auch Sweeck an Aerts vorbei, dem wohl die Luft ausging. Seinen vierten Platz konnte der Sieger des ersten Superprestige dieses Jahres aber noch vor dem heranjagenden Europameister verteidigen.

In der Gesamtwertung führt Iserbyt zur Halbzeit nach vier von acht Rennen mit drei Punkten vor Hermans, Dritter ist Aerts mit einem Rückstand von vier Zählern.

Tagesergebnis:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) 1:02:05 Std
2. Quinten Hermans (Tormans – Circus) + 0:02
3. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) + 0:05
4. Toon Aerts (Baloise Trek Lions) + 0:13
5. Lars Van Der Haar (Baloise Trek Lions) +0:16

Zwischenstand Superprestige nach vier von acht Rennen:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) 58 Punkte
2. Quinten Hermans (Tormans – Circus) 55
3. Toon Aerts (Baloise Trek Lions) 54
4. Lars Van Der Haar (Baloise Trek Lions) 46
5. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen – Bingoal) 45

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

18.10.2025Sweeck schreit Vandebosch zum ersten Profisieg

(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“

(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie

Weitere Radsportnachrichten

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine