Weltmeisterin gewinnt vierten Superprestige

Brand auch in Merksplas eine Klasse für sich

Foto zu dem Text "Brand auch in Merksplas eine Klasse für sich"
Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hat den Superprestige in Merksplas gewonnen. | Foto: Cor Vos

20.11.2021  |  (rsn) – Mit einem erneut überragenden Auftritt hat Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) in Merksplas den vierten Superprestige-Lauf 2021/22 gewonnen. Die Weltmeisterin aus den Niederlanden setzte sich vom Start weg ab und baute ihren Vorsprung auf mehr als eine halbe Minute aus, um schließlich souverän ihren dritten Superprestige-Sieg dieser Saison zu feiern. Zweite wurde mit 19 Sekunden Rückstand ihre Landsfrau Annemarie Worst (777), mit Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal / +0:21) komplettierte eine weitere Niederländerin das Podium, das identisch mit dem des letzten Superprestige in Niel war.

"Mein Start war sehr gut und ich habe schnell gemerkt, dass eine Lücke entstanden war. Ich habe richtig durchgezogen und danach angefangen zu dosieren“, sagte Brand. “In der Sandbank lief es heute wirklich gut. Ich habe mich richtig entspannt gefühlt."

Mit ihrem sechsten Saisonsieg übernahm die 32-Jährige auch die Führung im Gesamtklassement, in dem sie Betsema auf Rang zwei verdrängte. Allerdings liegt die neue Superprestige-Spitzenreiterin nur jeweils einen Zähler vor Betsema und Worst.

Brand übernahm vom Start weg die Spitze und hatte schon zu Beginn der zweiten von sieben Runden einen rund 15-sekündigen Vorsprung auf eine Verfolgergruppe herausgefahren, die sich schnell auf Worst, Betsema, Kastelijn und Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix) reduzierte. Alvarado hatte Mühe, dem Tempo ihrer Begleiterinnen zu folgen und verlor früh den Anschluss, um in der Folge ein einsames Rennen zu absolvieren.

Eingangs der vierten Runde hatte Brand ihren Vorsprung nochmals um weitere drei Sekunden ausgebaut. Betsema erwies sich zunächst als die stärkste der Verfolgerinnen, wogegen Worst und Kastelijn immer wieder Mühe hatten, der Siegerin des Superprestige von Ruddervoorde zu folgen. An der Spitze zog Brand weiter einsam ihre Kreise und lag nach fünf Runden rund 30 Sekunden vor ihren nächsten Verfolgerinnen.

Obwohl sie in der Sandpassage vom Rad musste, sorgte Betsema weiter für Tempo unter den Verfolgerinnen, wodurch am Ende der vorletzten Runde auch Kastelijn in der Sandpassage reißen lassen musste. Allerdings kämpfte die 24-Jährige unverdrossen weiter und fuhr im Finale doch noch zu ihren Konkurrentinnen vor, auch, weil Worst und Betsema in einer Bergaufpassage von den Rändern mussten.

Brand blieb allerdings unangreifbar und konnte einen zu keiner Zeit gefährdeten Start-Ziel-Sieg feiern. Auf den letzten Metern löste sich Worst noch und sicherte sich mit 19 Sekunden Rückstand Rang zwei vor Betsema (+0:21) und Kastelijn (+0:23). Alvarado wurde mit mehr als einer Minute Rückstand Fünfte.

Tagesergebnis:
1. Lucinda Brand ((Baloise Trek Lions)
2. Annemarie Worst (777) +0:19
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) +0:21
4. Yara Kastelijn (Iko - Crelan) +0:23
5. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix) +1:08

Zwischenstand nach vier von acht Läufen:
1. Lucinda Brand (Telenet - Baloise Lions) 56 Punkte
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) 55
3. Annemarie Worst (777) 55
4. Yara Kastelijn (Iko - Crelan) 41
5. Inge van der Heijden (777) 39

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“

(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie

Weitere Radsportnachrichten

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg

(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine