Wieder eine Rettung in letzter Sekunde?

Qhubeka NextHash im Wettlauf gegen die Zeit

Foto zu dem Text "Qhubeka NextHash im Wettlauf gegen die Zeit"
Das Team Qhubeka - NextHash um Max Walscheid (Bildmitte) steht vor dem Aus. | Foto: Cor Vos

29.10.2021  |  (rsn) - Kann Douglas Ryder sein Team wie im vergangenen Späthebst auch diesmal auf den letzten Drücker retten? Nach Informationen des Portals wielerflits verhandelt der Gründer und Manager des südafrikanischen Rennstalls derzeit mit drei potenziellen Sponsoren, um so noch die angeblich fehlenden 50 Prozent des Budgets für 2022 zusammen zu bekommen.

Mit den anderen Sponsoren seien bereits Einigungen erzielt worden. Die deutsche Automarke Mercedes-Benz würde für die kommenden drei Jahre den Fuhrpark (knapp 30 Pkw, mehrere Busse sowie Lkw) stellen, das Schweizer Unternehmen Assos will im selben Zeitraum das Team einkleiden. Zudem habe der Radhersteller BMC ebenfalls signalisiert, weitermachen zu wollen, wenn das Team bestehen bleibt. Bedingung sei allerdings in allen drei Fällen, dass eine Vereinbarung mit einem neuen Hauptsponsor zustande komme.

Nun beginnt offensichtlich wieder ein Wettlauf mit der Zeit. Noch verfügt das Team über eine WorldTour-Lizenz, doch die Frist für einen neuen Antrag läuft am 15. November aus. Mit zwei der potenziellen Sponsoren befände Ryder sich in  fortgeschrittenen Verhandlungsstadien, um welche Summe konkret es sich bei den noch offenen 50 Prozent des Budgets handele, ist nicht bekannt. Wie wielerflits weiter schreibt, seien allerdings die im August noch bestehenden Zahlungsrückstände durch das Team beglichen worden, das hätten mehrere Fahrer und Mitarbeiter bestätigt. Demnach hätten die Verzögerungen nie mehr als eine Woche betragen.

Ein weiteres Problem besteht aber darin, dass Qhubeka NextHash seinen Fahrern und weiteren Mitarbeitern nach wie vor keine Verträge anbieten kann. Bisher entschieden sich deshalb unter anderem Victor Campenaerts (Lotto Soudal), Michael Gogl (Alpecin - Fenix) und Giacomo Nizzolo (Israel Start-Up Nation) für andere Mannschaften. Fabio Aru hat nach der Vuelta a España seinen Rücktritt angekündigt. Über die sportliche Zukunft des Heidelbergers Max Walscheid liegt radsport-news.com noch keine Informationen vor.

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)