Starker vierter Platz beim Ster van Zwolle

Heiduk zeigt, dass er bereit für die WorldTour ist

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Heiduk zeigt, dass er bereit für die WorldTour ist"
Kim Heiduk (Lotto - Kern Haus, ganz rechts) belegte beim Ster van Zwolle (1.2) Rang vier | Foto: Cor Vos

16.10.2021  |  (rsn) – Die Vorzeichen für den Ster van Zwolle (1.2), dem vorletzten Saisonrennen von Lotto – Kern Haus, standen alles andere als gut. Nur fünf statt der sieben möglichen Starter konnte die Equipe von Florian Monreal an den Start schicken. Zudem war Joshua Huppertz, der das Quintett komplettierte, auch noch erkrankt und musste das Rennen früh aufgeben.

Umso erfreulicher für die Koblenzer Mannschaft, dass am Ende des 194 Kilometer langen Renens rund um Zwolle ein vierter Platz von U23-Meister Kim Heiduk heraussprang.

“Es war eine starke Performance eine Woche vor unserem Saisonfinale. So wie wir die Saison auf Rhodos mit Spitzenplatzierungen bei UCI-Rennen begonnen haben, so wollten wir auch das Jahr beenden“, erklärte Teamchef Monreal gegenüber radsport-news.com.

Heiduk spielte dabei in die Karten, dass das ursprünglich für den März geplante Rennen, in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie ans Ende der Saison geschoben wurde. “Das Wetter war entsprechend etwas besser als im Frühjahr. Das Rennen war dadurch die ersten 100 Kilometer relativ entspannt mit einer kleinen Ausreißergruppe. Dahinter war alles kontrolliert“, berichtete der Sportliche Leiter Andreas Stauff gegenüber radsport-news.com.

An der Schlüsselstelle des Rennens, die hinauf auf einen Damm hinauf führte, war das Quartett von Lotto – Kern Haus aufmerksam. Durch einen Sturz und aufkommenden Wind konnte sich dort eine 30 Fahrer starke Gruppe lösen. Dennoch war Heiduk am Ende der einzige Fahrer von Lotto – Kern Haus, der vorne dabei war. Doch der 21-Jährige behauptete sich gegen die zahlenmäßig überlegene Konkurrenz und wurde beim Sprintsieg des Niederländer Coen Vermeltfoort (VolkerWessels Cycling Team) Vierter. “Er ist ein abgeklärtes, starkes Finale gefahren und hat jetzt noch mal gezeigt, dass er bereit ist für den Schritt in die WorldTour, lobte Stauff den Deutschen U23-Meister, der im kommenden Jahr zu den Profis wechseln wird.

Auch wenn noch nicht offiziell bekannt ist, welches Trikot Heiduk dann tragen wird, ist der Sportliche Leiter nicht besorgt, dass die WorldTour eine Nummer zu groß für Heiduk sein könnte. “Er wird sich dort sicher noch mal weiterentwickeln und in Zukunft bei solchen Rennen in den Niederlanden oder Belgien vorne mithalten können", sagte Stauff.

Seinen letzten Einsatz für Lotto – Kern Haus wird Heiduk am kommenden Sonntag bei der Ronde van Drenthe (1.1) haben.

 

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)