88,5 Kilometer über Naturstraßen und Waldwege

Lutsenko beim ersten Gravel-Rennen für Straßenprofis “on fire“

Foto zu dem Text "Lutsenko beim ersten Gravel-Rennen für Straßenprofis “on fire“"
Alexey Lutsenko (Astana - Premier Tech) bei der Serenissima Gravel | Foto: Cor Vos

16.10.2021  |  (rsn) - Gravel-Rennen - eine Mischung aus Straßenrennen, Crossrennen und Mountainbike - erfreuen sich auch bei Straßenprofis immer größerer Beliebtheit. Auch unter Straßenprofis. Am Freitag richtete der ehemalige Mailand-Sanremo-Sieger Filippo Pozzato das erste Gravel-Rennen für Straßenprofis in Europa aus.

Bei der die Serenissima Gravel mussten 127 Kilometer bewältigt werden, 88,5 Kilometer davon führten über neun unbefestigte Abschnitte. Die Fahrer bestritten das Rennen entweder auf speziellen Gravel-Bikes oder auf modifizierten Rennrädern, teilweise mit 40 Millimeter breiten Reifen - bei Straßenrennen werden normalerweise deutlich dünnere Reifen benutzt.

Dabei hatte der Kasache Alexey Lutsenko (Astana - Premier Tech) das beste Ende für sich. Der 29-Jährige attackierte bereits 70 Kilometer vor dem Ziel und brachte einen Vorsprung von einer knappen Minute auf die erste Verfolgergruppe ins Ziel, die vom Italiener Riccardo Minali (Intermarché - Wanty Gobert) angeführt wurde. Rang drei belegte Nathan Haas (Cofidis).

"Ich bin unglaublich froh, dieses Rennen gewonnen zu haben. Denn es war eine echt harte Herausforderung und eine unvergessliche Erfahrung. Es war eine technisch anspruchsvolle Strecke, mit engen Straßen und vielen Kurven", erklärte Lutsenko nach seinem Sieg.

Dabei wollte er gar nicht so früh attackieren. "Aber nach einer der vielen Kurven fand ich mich plötzlich als Solist vorne und habe mich dann entschieden, einfach durchzuziehen", so der Astana-Profi, dessen Planänderung sich auszahlte. Am Ende stand der Sieg nach "einem der härtesten Rennen meines Lebens. Es waren dreieinhalb Stunden bei 100 Prozent Vollgas", fügte er an.

Sein Sportdirektor Giuseppe Martinelli zeigte sich sowohl von dem neuen Rennen als auch von der Leistung seines Schützlings begeistert. "Alexey war heute on fire. Er ist gefahren wie ein Champion", lobte der Italiener, der die Serenissima Gravel ein "wunderschönes Rennen" nannte, "Es war eine Freude hier zu fahren und dieses Rennen muss es in der Zukunft weitergeben", so Martinelli.

Auch der zweitplatzierte Minali zeigte sich von der Serenissima Gravel angetan. "Das war eine einmalige Erfahrung. Platz zwei war das bestmögliche Ergebnis hinter einem bärenstarken Lutsenko. Es war ein schwieriges Rennen, aber wir hatten auch jede Menge Spaß. Ich freue mich schon, in der Zukunft an mehr Gravel-Rennen teilzunehmen", sagte der Italiener.

>

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

20.11.2025Vingegaard: Künftig nur noch optimal vorbereitet zu Titelkämpfen

(rsn) – Im Gegensatz zu seinem großen Konkurrenten Tadej Pogacar (UAE – Team Emirats – XRG) gilt Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) als klassischer Rundfahrtspezialist. Der Däne hat all

20.11.2025Meintjes ist Papa von Zwillingen geworden

(rsn) – Louis Meintjes wird nach seinem zum Jahresende angekündigten Rücktritt sicherlich nicht langweilig werden. Wie sein Team Intermarché – Wanty auf Instagram meldete, sind der 33-jährige

20.11.2025Smulders fährt auch künftig für Liv - AlUla – Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam

(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)