--> -->

13.10.2021 | (rsn) - Es waren in Padua noch 50 Meter bis zum Zielstrich, da schüttelte Matteo Trentin (UAE Team Emirates) bereits den Kopf. Schon da musste er sich eingestehen, dass er auch den Giro del Veneto (1.1) nicht gewinnen würde. Dem Italiener blieb schon wieder nur der undankbare zweite Platz - diesmal hinter Xandro Meurisse (Alpecin-Fenix). Erst vor zwei Tagen musste Trentin sich im Zwei-Mann-Sprint um den Sieg bei der Coppa Agostoni Alexey Lutsenko (Astana-Premier Tech) geschlagen geben. Beide Male galt er als der endschnellere Fahrer.
“Es ist frustrierend“, sagte ein enttäuschter Trentin im Ziel. “Dabei haben wir die Teamtaktik eigentlich fast perfekt umgesetzt.“ Auf den letzten 30 Kilometern attackierte das UAE-Quartett Trentin, Diego Ulissi, Davide Formolo und Alessandro Covi am Roccolo-Anstieg abwechselnd. Auch Marc Hirschi beteiligte sich noch an den Angriffen. Doch der Schweizer stürzte in der Abfahrt, konnte das Rennen immerhin beenden. Fünf Kilometer vor dem Ziel löste sich Trentin gemeinsam mit Meurisse und Jhonatan Restrepo (Androni Giocattoli-Sidermec). Das Trio fuhr sich einen kleinen Vorsprung heraus, der mit Erreichen der Ziellinie aufgebraucht war.
Aufgebraucht war da offenbar auch Trentins Geduld, weil er 250 Meter vor dem Ziel in guter Position am Hinterrad von Meurisse aus dem Sattel ging, dann aber zusehen musste, wie der Belgier noch an ihm vorbeizog. “Jetzt haben wir nur noch eine Chance am Sonntag bei der Veneto Classic“, so Trentin, der immerhin bereits die Troffeo Matteotti im September gewinnen konnte.
Für Meurisse hingegen war es der erste Saisonsieg. “Dieser Erfolg ist sehr wichtig. Es gibt viele gute Radfahrer, die in ihrer Karriere noch nie ein Rennen gewonnen haben. Ich habe es fast jedes Jahr geschafft, einen Sieg zu erringen“, freute sich der 29-Jährige, der sich auf dem letzten Kilometer bewusst ans Hinterrad von Trentin gehängt hatte. “Es stellte sich als weise Entscheidung heraus.“
Gerechnet habe er in dieser Konstellation trotzdem nicht unbedingt mit einem Sieg. “Ich weiß, dass ich nicht langsam bin, wenn ich mit einer kleinen Gruppe sprinten muss, aber das hat mich etwas überrascht.“
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc