In einem packenden Finale bei Paris - Tours

Démare beendet im letzten Saisonrennen seine Sieglosserie

Foto zu dem Text "Démare beendet im letzten Saisonrennen seine Sieglosserie"
Arnaud Démare (Groupama - FDJ) bejubelt seinen Sieg bei Paris - Tours | Foto: Cor Vos

10.10.2021  |  (rsn) - Auf den Tag genau seit vier Monaten war Arnaud Démare (Groupama - FDJ) sieglos - für einen Sprinter ist das eine Ewigkeit. Und auch im letzten Saisonrennen bei Paris - Tours (1.Pro) sah es für lange Zeit nicht so aus, als ob sich daran etwas ändern würde. Doch der Franzose gab nicht auf, attackierte im durch die Weinberge führenden Finale mit Jasper Stuyven (Trek - Segafredo), fuhr gemeinsam mit dem Belgier 300 Meter vor dem Ziel das Spitzenduo Franck Bonnamour (B&B Hotels p/b KTM) und Stan Dewulf (AG2R Citroen) auf und entschied den direkt anschließenden Sprint für sich.

Dabei setzte sich Démare vor Landsmann Bonnamour und Stuyven durch, Dewulf wurde Vierter. Den Sprint der Verfolger entschied mit 40 Sekunden Rückstand Danny van Poppel (Intermarché - Wanty Gobert) zu seinen Gunsten.

"Es war eine wirklich schwierige Saison für mich. Jetzt mit einem Sieg bei Paris-Tours in die Winterpause zu gehen, das ist eine tolle Sache für mich. Ich habe nie aufgegeben, immer meine Ziele weiterverfolgt, auch nach dem Aus bei der Tour de France. Ich war danach ein paar Mal nahe dran, heute hat es geklappt. Ich bin glücklich, mein Teamchef Marc Madiot ist glücklich, meine Eltern sind glücklich. Was will man mehr", so Démare im Siegerinterview.

Der Groupama-Kapitän wurde 2013 bei Paris - Tours schon einmal Dritter, drei Jahre später belegte er Rang zwei, und nun gelang ihm der große Coup, der ihm allerdings einiges an Arbeit abverlangte. "Die Lücke am Ende zu schließen war sehr hart, wir sind zwar immer näher gekommen, aber uns ging auch ein bisschen die Distanz zum Ziel aus. Am Ende hat es geklappt. Ich bin dann einen sehr langen Sprint gefahren, weil ich dachte, dass die anderen auch müde sind", fügte Démare an.

Keine Vorwürfe machen konnten sich indes Bonnamour und Dewulf, auch wenn ihnen nicht viel zum Sieg und damit dem größten Erfolg ihrer Karriere gefehlt hatte. "Ich habe keine Fehler gemacht. Natürlich hätte ich gerne gewonnen, aber als Démare und Stuyven zu uns vorgefahren waren, wusste ich, dass es kompliziert werden würde“, erklärte Bonnamour nach seinem zweiten Platz.

So lief das Rennen:

Wenige Kilometer nach dem Start hatten sich Julien Duval (AG2R Citroen), Gijs Leemreize (Jumbo – Visma) und Rune Herregodts (Sport Vlaanderen) vom Feld abgesetzt und sich einen Maximalvorsprung von acht Minuten herausgefahren. Doch zur Halbzeit des Rennens war dieser bereits wieder halbiert, da es im Peloton auf die Windkante ging, wobei viele Fahrer abgehängt wurden.

Danach war das Tempo im immer kleiner werdenden Feld so hoch, dass die Ausreißer bereits 85 Kilometer vor dem Ziel von einer 30 Fahrer starken Gruppe gestellt waren. Auf den letzten 50 Kilometern, die über zahlreiche Schotterpassagen und Anstiege in den Weinbergen führten, zerfiel das Peloton auch aufgrund von Defekten und Stürzen weiter. Leidtragende waren unter anderem die Mitfavoriten Christophe Laporte (Cofidis) und Greg Van Avermaet (AG2R Citroen).

40 Kilometer vor dem Ziel setzten sich Frederik Frison (Lotto Soudal), Dewulf und Bonnamour ab und fuhren sich einen Vorsprung von 45 Sekunden heraus, während Titelverteidiger Casper Pedersen (DSM) zurückfiel. Auf Initiative von Valentin Madouas (Groupama – FDJ) bildete sich schließlich eine kleine Verfolgergruppe um dessen Teamkollegen Démare, Stefan Küng sowie Bob Jungels (AG2R Citroen) und Stuyven. Das Spitzentrio konnte zunächst aber noch seinen Vorsprung behaupten, allerdings hatte Frison im letzten Schottersektor Defekt und fiel zurück.

Dahinter lösten sich Démare und Stuyven in der letzten Steigung des Tages von ihren Begleitern, machten sich auf die Verfolgung des Spitzenduos und hatten sich sieben Kilometer vor dem Ziel bis auf 14 Sekunden der Spitze angenähert. Meter um Meter kam das Duo danach näher und schloss schließlich 300 Meter vor dem Ziel auf. Démare übernahm sofort die Spitzenposition und fuhr einen langen Sprint, der zum Sieg reichte.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)