--> -->

27.09.2021 | (rsn) – Jan Ullrich hat Lance Armstrong und dessen Kompagnons George Hincapie und Johan Bruyneel in einem Traininscamp auf Mallorca besucht, um gemeinsam Rad zu fahren und ist in diesem Rahmen am Sonntag auch in deren Video-Podcast "The Move" aufgetreten.
28 Jahre nachdem Armstrong und Ullrich in Oslo jeweils Weltmeister wurden – Armstrong bei den Profis, Ullrich bei den Amateuren – besprach das Quartett die Weltmeisterschaften von Flandern und den Sieg von Julian Alaphilippe. Sie unterhielten sich dabei aber auch eine Viertelstunde lang über Ullrichs Rückkehr ins gesunde Leben in den vergangenen drei Jahren und ihre gemeinsame Vergangenheit.
"Wir sind alle durch beschissene Zeiten gegangen, und alle auf unterschiedliche Art und Weise. Aber das Wichtigste ist: Wir sind hier", sagte Armstrong während seiner Sendung und begrüßte Ullrich auf dem Sofa einer mallorquinischen Strandbar, wo die beiden gemeinsam mit Hincapie und Bruyneel ihre Männer-Freundschaft zelebrierten.
Dabei erklärte Ullrich auch, wie wichtig gute Freunde wie Armstrong gewesen seien, als der Deutsche vor inzwischen drei Jahren im Kampf mit Drogenproblemen am Abgrund stand. "Du kennst meine Geschichte, vor drei Jahren ging es mir richtig schlecht – Du hast mich besucht und ich war auf demselben Weg wie Marco Pantani: fast tot", so Ullrich nun. "Dann habe ich mich erholt und gute Freunde wie auch ihr zwei – Johan, Du auch – haben mich zurück ins Leben gebracht und heute bin ich wieder glücklich."
Ullrich hat neue Pläne: "Jetzt ist mein Hirn wieder klar"
Der inzwischen 47-jährige, einzige deutsche Tour de France-Sieger machte tatsächlich in seinem Podcast-Auftritt wieder einen glücklichen und entspannten Eindruck und erklärte: "Ich habe drei Jahre geschlafen und brauchte die Zeit für mich. Aber jetzt ist mein Hirn wieder klar, mein Körper ist fit. Ich habe einige Ideen und kann beim nächsten Mal mehr erzählen."
Vor drei Jahren machte Ullrich Schlagzeilen, als einige erschreckende Videos aus seinem Privatleben auf Mallorca an die Öffentlichkeit gelangten. Der gebürtige Rostocker war in sehr schlechter gesundheitlicher Verfassung und stand ständig unter Drogeneinfluss. Einige Tage später nahm ihn die Polizei in Frankfurt am Main wegen eines Angriffs auf eine Prostituierte fest. In der Entzugsklinik bekam Ullrich dann Besuch von Armstrong – ein einschneidender Moment in der Freundschaft der einstigen Rivalen auf dem Rad.
"Ich werde nie vergessen, dass Du keinen Tag gewartet hast, als es mir schlecht ging und sofort zu mir gekommen bist", sagte Ullrich nun zu Armstrong in dessen Video-Podcast und zeigte sich rehabilitiert: "Ich habe nach all dem Scheiß vor 15 Jahren vergessen, was gut für mich ist. Radfahren ist gut und mit meinen Freunden, meinen Kindern und meiner Familie zusammen zu sein, das ist gut für mich. All das habe ich vergessen, und das war mein Problem."
Alkohol und Drogen habe ich vor drei Jahren hinter mir gelassen"
Er trainiere jetzt wieder, erzählte Ullrich und Armstrong sowie Hincapie und Bruyneel zeigten sich beeindruckt, wie leistungsstark der Deutsche inzwischen auf dem Rad wieder sei. "Als ich gefragt wurde, ob ich herkommen würde, habe ich zuerst 'nein' gesagt. Ich bin nicht in Form und habe einen Netflix-Rücken", lachte Ullrich.
"Aber dann dachte ich: Warum nicht? Selbst wenn ich nur zehn Kilometer mit ihnen mitfahren kann – jede Sekunde ist gut für mich. Also habe ich angefangen, wieder zu trainieren. Ich dachte, meine Zellen hätten alles vergessen. Aber Gott hat mir diesen Körper und dieses Talent gegeben. Und dann bin ich eben so: Gar nichts oder Vollgas. Also habe ich sogar direkt angefangen, die Blackroll zu benutzen und fast sogar sowas hier", sagte Ullrich mit einer Massagepistole in der Hand, um zu unterstreichen, wie sehr er wieder an seiner Fitness arbeite. "Ich trainiere wieder gut und trinke nur noch Wasser. Alkohol und Drogen habe ich vor drei Jahren hinter mir gelassen und lebe jetzt sehr gesund."
Ullrichs Gastauftritt bei Armstrong gibt es hier nach etwa 24 Minuten:
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg