Etappen- und Gesamtsieg bei Tour du Pays de Montbéliard

Nach Kettenmalheur: Ballerstedts emotionale Achterbahnfahrt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Nach Kettenmalheur: Ballerstedts emotionale Achterbahnfahrt"
Mauric Ballerstedt (Jumbo - Visma Development | Foto: Cor Vos

30.08.2021  |  (rsn) – Mit einem beeindruckenden Solosieg auf der Schlussetappe der französischen U23-Rundfahrt Tour du Pays de Montbéliard (2.2u) hat sich Maurice Ballerstedt (Jumbo – Visma Development) auch noch den Gesamterfolg gesichert. Dabei ließ er sich auch nicht von einer heruntergesprungenen Kette im Finale beirren.

“Ich bin als Solist zum Spitzenreiter vorgefahren, dann sprang mir fünf Kilometer vor dem Ziel die Kette herunter. Ich brauchte 30 Sekunden, um sie wieder drauf zu bekommen. Ich konnte die Lücke aber wieder schließen und habe sofort drüberattackiert. Was eine emotionale Achterbahnfahrt“, schrieb Ballerstedt auf Instagram.

Nach drei Etappen hatte der 20-Jährige Deutsche einen Vorsprung von 31 Sekunden auf den Italiener Lorenzo Germani (Groupama – FDJ Continental). Diesen Abstand hatte sich Ballerstedt, vor der Etappe noch Gesamtvierter mit sieben Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen Loe van Belle, durch seinen beherzten Solocoup herausgefahren.

Auf dem 164 Kilometer langen Teilstück rund um Etupes war Teamkollege van Belle ins Hintertreffen geraten, während Ballerstedt in der großen Verfolgergruppe hinter dem Solisten Reuben Thompson (Groupama – FDJ Continental) fuhr, der 30 Kilometer vor dem Ziel 30 Sekunden an Vorsprung aufwies. “Wir wussten, dass es eine ernst Lage war. Hätte Thompson die Etappe gewonnen, dann wäre er auch Gesamtsieger gewesen. Und bei uns in der Gruppe lief es nicht rund“, berichtete das Jumbo-Talent.

Knapp zehn Kilometer vor dem Ziel zog Ballerstedt schließlich die Konsequenzen aus der Rennsituation und ging in die Offensive. “Ich rechnete mir Chancen aus, ihn zu stellen, da ich ein guter Zeitfahrer bin und er auch schon einige Kilometer als Solist vorne fuhr und entsprechend müde war“, so Ballerstedt, der Thomspon fünf Kilometer vor dem Ziel eingeholt hatte, ehe ihn das Kettenmaleur traf.

Doch davon ließ sich der 20-Jährige nicht beirren, fuhr gut zwei Kilometer vor dem Ziel “voller Adrenalin“ wieder zum Neuseeländer vor und schüttelte diesen direkt ab. Bis ins Ziel fuhr der Deutsche noch 20 Sekunden Vorsprung auf Thompson heraus, mit 33 Sekunden Rückstand gewann Ballerstedts Teamkollege Rick Pluimers den Sprint der Verfolger um Platz drei.

“Das sind meine ersten Einzelsiege in der U23. Ich bin unglaublich glücklich“, strahlte Ballerstedt nach seinem Coup. Seine nächsten Ziele sind die EM und die WM, wo er sich sowohl für die Straßenrennen als auch die Zeitfahrwettbewerbe viel vorgenommen hat. “Ich hoffe auf eine Medaille. Es wird nicht einfach, aber ich in bin guter Form“, so Ballerstedt zuversichtlich.

 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)