Manager Roodhooft sieht Lage positiver als Vater Adrie

Ist auch van der Poels restliche Straßensaison in Gefahr?

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Ist auch van der Poels restliche Straßensaison in Gefahr?"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) | Foto: Cor Vos

24.08.2021  |  (rsn) – Gerade erst hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) wegen hartnäckiger Rückenproblemen für die Mountainbike-Weltmeisterschaft in Val di Sole absagen müssen - und nun scheinen auch seine restlichen Saisonziele auf der Straße gefährdet zu sein.

Van der Poels Team-Manager Christoph Roodhooft zeigte sich gegenüber Sporza zwar nicht sonderlich besorgt über die weiteren Ziele seines großen Stars. "Es ist momentan ärgerlich, weil Mathieu nicht voll trainieren kann. Und ein Rennfahrer, der nicht trainieren kann, kann sich auch nicht auf eine WM vorbereiten. Deswegen hat er abgesagt“, begründete er die kurzfristige Streichung der Mountainbike-Weltmeisterschaften. “Mathieu kann schon trainieren, aber er lässt es ruhig angehen. Mit dem Mountainbike geht das nicht. Darum schien es uns ratsamer, alles zu probieren, damit es in Ordnung kommt, und um uns auf die Ziele zu konzentrieren, die später in der Saison liegen”, konkretisierte der Belgier.

Van der Poels Vater Adrie dagegen klang deutlich alarmierter. “Ausdauereinheiten kann er absolvieren, aber bei spezifischem Training spürt er Schmerzen. Das geht schon eine ganze Zeit so. Vielleicht sollte er sich überlegen, jetzt gar nicht mehr zu fahren und sich ganz auf die Crosssaison zu konzentrieren. Es nützt nichts, bei der Benelux Tour zu starten, um nach drei Tagen festzustellen, dass es doch nicht geht”, so der Sieger der Flandern-Rundfahrt von 1986.

Eine komplette Absage aller Straßenrennen würde aber nicht nur die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande betreffen, sondern vor allem seine beiden großen Ziele im Herbst. “Eine WM oder Paris-Roubaix mit halber Kraft zu fahren macht keinen Sinn. Wenn Mathieu diese Woche schmerzfrei trainieren kann, dann ist es aber eine ganz andere Geschichte. Dann kann er in der Benelux Tour testen, ob er auch ohne Probleme Rennen bestreiten kann”, befand der 62-Jährige.

Die Ursache der Rückenschmerzen ist immer noch unklar

Woher genau die Rückenschmerzen kommen, ist weiterhin unklar. "Wir haben überall gesucht, auch bei seiner Position auf dem Rad. Aber selbst bei einem Mathieu van der Poel tauchen manchmal ärgerliche Dinge oder kleine Verletzungen auf”, sagte Roodhooft, der anfügte, dass die Schmerzen nicht erst nach van der Poels schwerem Sturz bei Olympia aufgetreten sind. "Die Probleme hatte er bereits in geringerem Umfang bei der Tour. Der Sturz in Japan hat dann natürlich nicht geholfen. Aber wir probieren, durch zielgerichtete Übungen eine Lösung zu finden Es ist allerdings nicht so, dass das Problem sofort gelöst ist, nur weil man daran arbeitet", sagte der 47-Jährige.

So geht Roodhooft davon aus, dass der Titelverteidiger bei der am 30. August beginnenden BeNeLux-Tour-Rundfahrt starten wird. "Hoffentlich läuft dann alles besser. Danach folgen mit der WM (26.9.) und Paris-Roubaix (3.10) zwei extrem wichtige Rennen”, erklärte er. Trotz seiner Skepsis zeigte sich auch Adrie van der Poel letztlich zuversichtlich: “Eins weiß ich sicher: Wenn er fahren kann, wird er das auch tun. Mathieu ist schlau genug, um das selbst einschätzen zu können. In der Vergangenheit ist die Mannschaft auch immer ausgezeichnet mit seinen körperlichen Problemen umgegangen. Ich habe volles Vertrauen, dass sie das nun auch tun wird“, so der zweifache Etappensieger der Tour de France.

Mathieu van der Poel selbst hat sich zu seiner derzeitigen Situation noch nicht geäußert. Seit seinem Ausstieg bei der Tour de France am 3. Juli hat der Niederländer kein Straßenrennen mehr bestritten. Sein einziger Wettkampf auf dem Mountainbike endete mit dem erwähnten Sturz. “Es ist nicht toll. Es passiert ihm nicht oft, dass er etwas verändern muss. Es ist unangenehm, aber wir sind zum Glück noch nicht so weit, dass Mathieu mental darunter leidet”, sagte Roodhooft zur Verfassung des 26-Jährigen.

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)