--> -->
23.08.2021 | (rsn) – Drei Jahre nach der ersten Teilnahme bei der Deutschland Tour (2.Pro) steht das Team SKS Sauerland erneut beim wichtigsten Rennen des Jahres für die deutschen KT-Mannschaften am Start. Dabei geht es für die Equipe von Jörg Scherf ab Donnerstag vor allem darum, sich während der vier Etappen in Szene zu setzen.
“Wir sind top motiviert und die Vorfreude ist riesig. Die Teilnahme war ja eines unserer Hauptziele in diesem Jahr“, berichtete Scherf gegenüber radsport-news.com. Dessen Fahrer Johannes Adamietz, Johannes Hodapp, Bundesliga-Spitzenreiter Jon Knolle, Michel Gießelmann sowie die beiden Belgier Michiel und Abram Stockmann reisen bereits am Dienstag nach Stralsund, um den Reisestress vor der 1. Etappe am Donnerstag möglichst klein zu halten.
Mit der Vorbereitung auf das Saisonhighlight zeigte sich Scherf zufrieden. Ein Teil der Fahrer war zunächst im Höhentrainingslager, der andere Teil hat in der Heimat trainiert. Dazu fuhren fast alle Fahrer einige Pro-Kermis-Rennen in Belgien, ehe in der letzten Woche noch die UCI-Rennen Jef Scherens und das Egmont Cycling Race anstanden. “Wir waren fast eine Woche im neuen Team-Domizil `Hotel Flandrien`. Die Tage in Belgien kommen uns hoffentlich beim Beginn an der Ostsee zugute. Die Wettervorhersage sieht dort ja auch eher `belgisch` aus“, so der Sauerland-Teamchef.
Ungewohntes Terrain in Flandern fand derweil Bergfahrer Adamietz vor. “Er fremdelte etwas mit Flandern“, so Scherf mit einem Augenzwinkern, um dann aber anzufügen: “Aber auch er zeigte an den kurzen knackigen Hügeln Talent und muss sich da nur mehr zutrauen.“ Ihn stimmten vor allem die gezeigten Leistungen von Michiel Stockmann optimistisch. “Er war an allen Tagen vorn zu finden und fuhr beim GP Lucien Van Impe (ein belgisches Kermis-Rennen, das WorldTour-Profi Cees Bol von DSM gewann, d. Red) mit Platz sieben auch ein Top-Ergebnis ein“, befand Scherf.
Die Selektion der sechs Fahrer sei schwergefallen, gestand der Teamchef. “Mit Per Münstermann haben wir noch einen Kandidaten mit D-Tour-Erfahrung, mit Ole Theiler und Julian Borresch zwei Youngster in der Hinterhand. Auch sie hätten die Rundfahrt verdient gehabt“, so der Teamverantwortliche, dessen Equipe nach der Deutschland Tour mit der Sauerlandrundfahrt zum Abschluss der Rad-Bundesliga und dem Münsterland-Giro (1.Pro) noch zwei weitere Highlights für seine Fahrer im Rennkalender parat hält.
Zunächst aber ist das volle Augenmerk auf die Deutschland Tour gerichtet. “Wir wollen natürlich an der Spitze zu sehen sein. Die Ausreißer-Gruppen müssen besetzt werden. Dazu wollen wir auch Achtungserfolge in Form von Platzierungen einsammeln. Je nachdem wie die ersten Etappen laufen, kann auch ein Top 20-Platz in der Gesamtwertung rausspringen“, skizzierte Scherf die Ziele für die vier Tage durch Deutschland.
(rsn) – Für Jon Aberasturi (Caja Rural) war die Luxemburg-Rundfahrt nach der 2. Etappe beendet. Der 32-jährige Spanier, der zum Saisonende zu Trek - Segafredo wechselt, wurde von der Rennjury wege
(rsn) - Wie gewinnt man eine Rundfahrt, wenn man nur acht Sekunden Vorsprung hat und die eigene Mannschaft nicht wirklich in Topform ist? Das geht mit einem starken Fahrer wie Nils Politt und ein weni
(rsn) – Die Deutschland Tour (2.Pro) bot an den vergangenen vier Tagen fünf deutschen Kontinental-Teams sowie vier U23-Fahrern von Rad-net Rose, die mit dem Nationalteam an der Seite von John Dege
(rsn) - Für Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) war die am Sonntag in Nürnberg zu Ende gegangene Deutschland Tour, für die er kurzfristig nominiert worden war, besonders emotional. Nicht nur we
(rsn) - Es war schon eine spannende Ausgangslage, mit der Bora – hansgrohe in die letzte Etappe der Deutschland Tour ging. Nur acht Sekunden lagen Nils Politt als Spitzenreiter und Pascal Ackermann
(rsn) - Es war bei erneut regnerischen Bedingungen der erwartet harte Kampf mit knappem Ausgang. Letztlich aber verteidigte Nils Politt (Bora - hansgrohe) mit Glück und Geschick am letzten Tag der De
(rsn) - Nils Politt (Bora hansgrohe) hat die 36. Deutschland Tour gewonnen. Der 27-jährige Hürther kam auf der Schlussetappe mit der ersten Gruppe ins Ziel und feierte erstmals in seiner Karriere de
(rsn) - Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty-Gobert) gewann auf den beiden vergangenen Etappen der Deutschland Tour zwar die jeweiligen Bonussprints kurz vor dem Ziel, ging im Kampf um die Etappensi
(rsn) - Obwohl Deceuninck – Quick-Step eine sehr starke Mannschaft um Mark Cavendish zur Deutschland Tour geschickt hat, haben die Belgier noch nichts Zählbares vorzuweisen. Deshalb hat das "Wolfsp
(rsn) - Ohne Phil Bauhaus und Marcel Sieberg wird das Team Bahrain Victorious zur Schlussetappe der Deutschland Tour antreten. Das Duo fährt stattdessen nach Belgien, wo am Montag in Surhuisterveen d
(rsn) - In den letzten Monaten seiner Karriere kommt André Greipel (Israel Start-Up Nation) noch mal gut in Form. Auch wenn es am Ende der 3. Etappe der Deutschland Tour in Erlangen nicht zum Sieg la
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr