--> -->
22.08.2021 | (rsn) - Wer braucht schon einen großen Sprintzug, wenn man Nils Politt in seinen Reihen weiß? Auf der Abschlussetappe der Tour of Norway (2.Pro) bildete Politt auf den letzten 1500 Metern einen überragenden Ein-Mann-Sprintzug und führte so seinen britischen Teamkollegen Matthew Walls zu dessen ersten Profisieg.
Zunächst hatte der Tour-Etappensieger seinen Sprinter in eine gute Ausgangsposition gebracht. Doch statt Walls einfach nur abzusetzen, übernahm Politt 1500 Meter vor dem Ziel die Spitze des Feldes und hielt dabei das Tempo so hoch, dass selbst der direkt hinter ihm fahrende Walls sichtlich Probleme hatte, das Hinterrad seines Anfahrers zu halten. Der Kölner zog dabei bis etwa 200 Meter vor dem Ziel so durch, dass keiner der rivalisierten Teams an den an den Positionen eins und zwei fahrenden Politt und Walls vorbeiziehen konnte.
Als Politt nach seinem Mammut-Programm inklusive einer letzten Tempoverschärfung, bei der er nochmals aus dem Sattel ging, schließlich ausscherte, nutzte Walls die glänzende Ausgangslage und ließ im Sprint in Stavanger nach 156 Kilometern Vortagessieger Mads Pedersen (Trek - Segafredo) und den norwegischen Lokalmatadoren Daniel Hoelgaard (Uno-X) hinter sich.
"Ich bin sehr glücklich, dass ich heute meinen ersten Profisieg einfahren konnte. Vielen Dank an das gesamte Team und insbesondere Nils für den perfekten Leadout auf den letzten Kilometern", wusste Walls, wer den größten Anteil am Sieg hatte. Ähnlich sah es auch Sportdirektor Jean-Pierre Heynderickx. "Nils hat hier ein perfektes Leadout gefahren und Matthew konnte es vollenden und seinen ersten Profisieg einfahren", stimmte der Belgier zu.
Für Walls selbst kam dessen erster Profisieg nach seiner Teilnahme an den Bahnwettbewerben der Olympischen Spiele von Tokio, wo er im Omnium-Wettbewerb Gold gewann, etwas überraschend. "Ich war mir nicht ganz sicher, wie meine Form nach den Olympischen Spielen sein wird. Ich habe hier eigentlich nichts erwartet, aber ich bin mehr als froh, dass es geklappt hat und ich den Sieg einfahren konnte", befand der 23-Jährige.
Für nahezu perfekte vier Tage in Norwegen sorgte der Niederländer Ide Schelling, der in der Gesamtwertung mit 15 Sekunden Rückstand hinter Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) den zweiten Platz belegte. "Ich freue mich riesig für Matthew, dass er heute gewinnen konnte und bin außerdem sehr glücklich mit meinem zweiten Platz in der Gesamtwertung. So kann man eine Rundfahrt abschließen", befand Schelling. Und Heynderickx fügte hinzu. "Ich freue mich sehr, diese vier Renntage hier in Norwegen so zu beenden und bin stolz auf das Team.“
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre