Deutscher Kletterspezialist mit großen Ambitionen

Lipowitz will bei der L’Avenir zeigen, was er draufhat

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Lipowitz will bei der L’Avenir zeigen, was er draufhat"
Florian Lipowitz | Foto: Cor Vos

14.08.2021  |  (rsn) - Mit seinen starken Auftritten im Trikot des Tirol KTM Cycling Teams hat sich der erst 20-jährige Florian Lipowitz schon einen Namen gemacht. Platz 18 in der Gesamtwertung bei der Tour of the Alp sowie Rang 13 bei Adriatica Ionica waren die ersten Ausrufezeichen einer noch jungen Karriere. Nun wartet auf den früheren Biathleten mit der Tour de L’Avenir, der Tour de France der U23-Fahrer, das erste Karrierehighlight.

"Nachdem die Rundfahrt letztes Jahr nicht stattfand, bin ich überglücklich überhaupt dabei zu sein. Ich will mir keinen Druck machen und habe mir deshalb keine großen Ziele gesetzt. Die Stimmung im Team ist gut, es ist immer cool, die deutschen Farben zu vertreten", sagte Lipowitz, der gemeinsam mit Kim Heiduk, Leon Heinschke, Michel Hessmann, Alexander Tarlton sowie Teamkollege Georg Steinhauser das deutsche Sextett bildet.

"Es ist die erste Rundfahrt über neun Tage meiner Karriere. Daher muss ich mal von Tag zu Tag schauen wie es mir geht", blickte der Ulmer gegenüber radsport-news.com. Im Prolog am Freitagabend, den der Norweger Soren Waerenskjold gewann, belegte Lipowitz Platz 94 mit einem Rückstand von 34 Sekunden. Bester Deutscher ist derzeit Hessmann auf Rang sieben.

"Der Fokus liegt bei uns natürlich auf den Bergetappen, da wir auch viele starke Bergfahrer im Kader haben. Erst in der zweiten Hälfte der Rundfahrt, werden wir entscheiden, für wen wir fahren", skizzierte Lipowitz die Teamtaktik. "Der Auftakt ist diesmal ziemlich zeitfahrlastig. Wir haben uns jetzt nicht speziell auf das Mannschaftszeitfahren vorbereitet, sind aber ein gutes Team und daher sollte das gut klappen", blickte er auf die 3. Etappe voraus, die schon eine erste Vorentscheidung über den Rundfahrtsieg bringen könnte, wenn eine Mannschaft auf den 26,8 Kilometern rund um Laon gar nicht harmoniert.

Deutschlands Egan gegen das Supertalent?

Der große Favorit auf den Gesamtsieg ist Juan Ayuso und kommt aus Spanien. Der 18-jährige Katalane gilt als Supertalent und steht seit Juni auch schon beim UAE Team Emirates unter Vertrag. Beim Prolog belegte er Rang 15. "Generell sind sowohl die Spanier als auch die Italiener sehr zu beachten. Sie verfügen über viele starke Kletterer und auch die Franzosen sowie die Norweger werden ganz stark sein", sagte Lipowitz zur Konkurrenz.

Der junge Deutsche will vor allem am Ende der Rundfahrt beeindrucken, wenn die schweren Bergetappen warten. "Dort will ich zeigen, was ich draufhabe. Der schwerste Brocken ist sicher die Schlussetappe mit 150 Kilometern und 4.000 Höhenmetern. Aber auch die kurzen Tage sind sicher hart", blickte er auf die Schwierigkeiten des zweiten Teils der Rundfahrt, die heuer keinen Ruhetag zur Rennmitte aufweist.

Eigentlich mag es Lipowitz, dessen Spitzname 'Egan' sich auf seine Ähnlichkeit mit dem jungen Tour- und Girosieger aus Kolumbien bezieht, sogar noch schwerer: "Ich hätte es gerne, wenn die Abschnitte länger sind, weil mir das noch mehr entgegenkommen würde, aber im Endeffekt macht es keinen großen Unterschied, wenn es bei einer Bergetappe von Beginn an zur Sache geht."

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine