--> -->
11.08.2021 | Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke, Kassetten und Kurbel-Garnituren bei, von RockShox kommen Federgabeln und -Stützen, von Zipp Laufräder, Reifen und Lenker - alles speziell für Schotter-Liebhaber/innen.
"Mit der neuen XPLR-Kollektion können Sie Ihren eigenen Fahrstil definieren",
hieß es von Sram bei der Präsentation gestern: "Drei Produkt-Gruppen von drei bewährten Marken. Denn es gibt keine 'falsche' Art zu graveln..."
Die neuen kabellosen Einfach-Antriebs-Systeme von Sram sind auf die Bedürfnisse von Gravelbikern zugeschnitten und zielen auf den Sweet Spot der Schaltung. Mit einer 10-bis-44-Zahn-Kassette und einem passenden Umwerfer gibt's eine große Bandbreite für Schotteranstiege, und enge Gangsprünge für schnelle Fahrten auf der Straße. Alle drei Varianten - Red, Force und Rival - stehen zur Wahl, alle mit der kabellosen AXS-Schaltung, dem Ketten-Management und den hydraulischen Scheibenbremsen von Sram ausgestattet.
RockShox bringt eine neue Federgabel und eine neue Feder-Sattelstütze - speziell für Schotter. Warum eine Federgabel für Schotterpisten? Für Gravelbiker, die gern ins Gelände gehen, sorgt eine Federung für mehr Komfort, um Unebenheiten zu mildern. Eine Federgabel sorgt für mehr Vertrauen und mehr Kontrolle, wenn das Gelände anspruchsvoll wird. Und es bedeutet, schneller fahren zu können, und gleichzeitig den Grip zu maximieren.
Die neue "Rudy" wurde von Grund auf für den Schotter-Einsatz entwickelt und verfügt über genügend Federweg für Fahrten abseits ausgetretener Pfade. In Kombination mit dem neuen Feder-Stütze "Reverb AXS XPLR" mit eingebauter Nachgiebigkeit kann man nun auch auf schwerem Terrain richtig aufdrehen.
Der "101 XPLR" ist der erster Laufradsatz von Zipp, der speziell für den Schotter-Einsatz entwickelt wurde. Dank der "Moto"-Technologie bietet dieser Laufradsatz Gravelbikern mehr Kontrolle und Sicherheit in unwegsamem Gelände und sorgt für ein sanftes Fahrverhalten, das die Ermüdung verringert: Mehr Fahr-Komfort durch große Tubeless-Reifen mit niedrigem Reifendruck. Der neue Laufradsatz ist ideal für Schotter-Rennen, Bike-Abenteuer oder jeden langen Tag im Sattel.
Weitere Informationen
Sram Europe BV
Paasbosweg 14-16
3862ZS Nijkerk
Niederlande
Fon: 0031 33 4506060
E-Mail: info@sram.com
Internet: www.sram.com
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten
Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL
(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor
(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d
Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz
Die Bike Citizens App ist für viele Radfahrer/innen auf der ganzen Welt seit vielen Jahren das Fahrrad-Navi. Ob in Europa oder in Übersee, ob mit Rennrad oder Trekkingbike, ob Wochenendausflug oder
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird