--> -->
07.08.2021 | (rsn) – Im Herzen Rumäniens schrammte der Steirer Daniel Auer (WSA KTM Graz) nur knapp an seinem ersten Rundfahrtssieg vorbei. Der starke Sprinter musste sich trotz eines Tageserfolges auf der vierten und finalen Etappe der Tour of Szeklerland (2.2) dem Polen Alan Banaszek (HRE Mazowsze Serce Polski) geschlagen geben, um die Winzigkeit von zwei Sekunden.
"Die Tour war heuer sehr sprinterlastig. Alle vier Etappen endeten fast in einem Massenspurt und so waren die Zeitbonifikationen sehr entscheidend", schilderte Auer, der im April schon eine Etappe von Belgrade Banjaluka gewinnen konnte. Am ersten Tag in Rumänien wurde er vom früheren Giro-Etappensieger Andrea Guardini (Giotti Victoria) bezwungen.
"Er ist noch eine richtige Granate und im normalen Sprint war ich gegen ihn chancenlos", so der Österreicher, der zeitgleich mit dem Italiener in den zweiten Tag ging. Da auf jeder Etappe drei Zwischensprints mit je drei, zwei und einer Bonussekunde ausgeschrieben waren, sicherte sich der WSA-Profi nach dem zweiten Tagesabschnitt, den er erneut als Zweiter beendete, die Führung in der Gesamtwertung.
"Schon am ersten Tag hatten wir als Team die Kontrolle im Feld übernommen. Durch die Gesamtführung haben mich dann die Polen ab dem Start der dritten Etappe stark unter Druck gesetzt, doch bis ins Finale konnten wir alle ihre Attacken gut abwehren", erinnerte sich Auer. Auch im Finale der dritten Etappe kam es zum Sprint. 150 Meter vor dem Ziel passierte dann aber im Nachhinein betrachtet die Entscheidung um den Rundfahrtssieg.
Dem Österreicher fiel die Kette von der Kurbel. Mit Mühe verhinderte er einen Sturz, landete aber nur auf dem 12. Tagesrang. "Ich war bis dorthin auf Podiumskurs. Die Polen hatten mir über den ganzen Tag die Bonifikationssekunden weggesprintet, aber im Finale hätte ich sicher welche gesammelt", schilderte der 26-Jährige, der mit einem Rückstand von zehn Sekunden auf Alan Banaszek in die finale Etappe ging.
Knappes Finale entscheidet zu Gunsten von Alan Banaszek
Immer wieder probierte das österreichische Kontinentalteam alles, um den Polen in Schwierigkeiten zu bringen. Da Auer aber mehr als die Bonifikationen gegenüber dem Tourleader benötigte, startete er 1.500 Meter vor dem Finish eine Attacke. Diese klappte zwar und er erreichte mit einem kleinen Vorsprung die Ziellinie. Doch die Jury erkannte dem ersten Verfolger Guardini sowie den an dessen Hinterrad fahrenden Alan Banaszek keinen Abstand auf Auer zu und somit wurde das Trio zeitgleich gewertet, was dem Polen den Gesamtsieg um zwei Sekunden sicherstellte. Das dahinter ankommende Feld wurde mit einem Rückstand von vier Sekunden auf Auer notiert.
"Er hatte noch einen Anfahrer und der hat den Zeitrückstand verhindert. Entscheidend war leider der dritte Tag. Das war Pech, aber sonst können wir sehr zufrieden sein. Es war ein starker Auftritt von unserem Team", resümierte Auer, der mit seinem Angriff dem gesamten Feld davongefahren war, aber am Ende nur knapp nicht den entscheidenden Vorsprung herausfahren konnte bei der 15. Austragung der Tour of Szeklerland
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte