--> -->
01.08.2021 | (rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus Luxemburg. Wir berücksichtigen dabei Männerrennen von der Kategorie .1 bis zur World Tour.
_________________________________________________________________
Tour de l`Ain (2.1, 29. - 31. Juli)
Deutsche: Jannik Steimle (Deceuninck - Quick-Step), Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty Gobert), Florian Stork, Marco Brenner (beide DSM), Alexander Krieger, Philipp Walsleben (beide Alpecin - Fenix), Florian Lipowitz, Jakob Geßner, Dominik Röber, Jannis Peter, Georg Steinhauser, Alexander Tarlton (alle Nationalteam)
Österreicher: Felix Gall (DSM), Sebastian Schönberger (B&B Hotels)
Schweizer: Matteo Badilatti (Groupama - FDJ)
Luxemburger: Jempy Drucker (Cofidis), Ivan Centrone (Xelliss - Roubaix Lille Metropole)
________________________________________________________________
Vuelta a Castilla y Leon (1.1, 29. Juli)
Deutsche: -
Österreicher: -
Schweizer: -
Luxemburger: -
_________________________________________________________________
Clasica San Sebastian (1.UWT, 31. Juli)
Deutsche: -
Österreicher: Patrick Konrad (Bora - hansgrohe), Gregor Mühlberger (Movistar)
Schweizer: Matteo Badilatti, Sebastien Reichenbach (beide Groupama - FDJ), Reto Hollenstein (Israel Start-Up Nation), Johan Jacobs (Movistar), Gino Mäder (Bahrain Victorious), Kilian Frankinky (Qhubeka - NextHash)
Luxemburger: -
_________________________________________________________________
Heistse Pijl (1.1, 31. Juli)
Deutsche: Christoph Pfingsten (Jumbo - Visma), Toni Franz (Lviv), Christian Koch, Leon Eduard Brescher, Luca Dreßler, Joshua Huppertz, Jan Kuhn, Jan Hugger (alle Lotto - Kern Haus)
Österreicher: -
Schweizer: Mario Spengler (Lotto - Kern Haus)
Luxemburger: -
_________________________________________________________________Circuito de Getxo (1.1, 1. August)
Deutsche: Juri Hollmann (Movistar)
Österreicher: Patrick Konrad, Patrick Gamper (beide Bora - hansgrohe)
Schweizer: Johan Jacobs (Movistar), Kilian Frankiny (Qhubeka NextHash), Cedric Jolidon, Luca Jolidon, Nicola Jolidon (alle Massi Vivo - Conecta)
Luxemburger: -
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der