P&S Metalltechnik weiter auf Erfolgswelle

Stark stürmt bei Bulgarien-Rundfahrt mit Solosieg ins Gelbe Trikot

Foto zu dem Text "Stark stürmt bei Bulgarien-Rundfahrt mit Solosieg ins Gelbe Trikot"
Immanuel Stark (P&S Metalltechnik) stürmte bei der Bulgarien-Rundfahrt ins Gelbe Trikot | Foto: Sebastian Paddags

02.07.2021  |  (rsn) - Der Trip nach Bulgarien wird für das Team P&S Metalltechnik zu einer immer größeren Erfolgsreise. Nachdem Immanuel Stark dank eines Etappensieges Anfang der Woche die bulgarische Rundfahrt In the Steps of the Roman (2.2) gewann, ließ der Kletterer am Freitag am dritten Tag der Bulgarien-Rundfahrt (2.2) den nächsten Coup folgen. Stark setzte sich nach schweren 113 Kilometer als Solist durch und übernahm mit seinem dritten Saisonerfolg auch die Führung in der Gesamtwertung. Platz zwei ging an seinen Landsmann Georg Steinhauser (Tirol KTM Cycling Team), der 32 Sekunden Rückstand aufwies.

Auf der Königsetappe der Rundfahrt musste ein 20 Kilometer langer Anstieg gemeistert werden, von dessen Kuppe es noch knapp 30 Kilometer bis ins Ziel in Troyan waren. "Unser Ziel war es Immu so weit wie möglich und so gut es geht in den Berg reinzubringen. Bei Seitenwind wollten wir aber schon zuvor das Rennen offensiv gestalten", berichtete Teamchef Lars Wackernagel gegenüber radsport-news.com.

In der nervösen Auftaktphase der 2. Etappe formierte sich eine 16 Fahrer starke Spitzengruppe um Robert Jägeler und Michel Aschenbrenner. "Das war für uns schon mal eine gute Situation, wir haben zwei Schachfiguren schon ganz gut setzen können", erklärte Wackernagel weiter. Hinten im Feld war so Bardiani CSF um Spitzenreiter Giovanni Lonardi schon früh mit der Nachführarbeit beschäftigt. Als es in den Anstieg des Tages hinein ging, fuhren Tobias Nolde und Tom Lindner gemeinsam mit dem zurückgefallenenen Aschenbrenner Kapitän Stark in Position. "Vor allem wie lange Tobi und Tom für Immu das Tempo am Berg gemacht haben, das war fantastisch", lobte Wackernagel.

Im Anstieg attackierte schließlich Stark aus dem Feld und konnte die verbliebene Spitzengruppe um Jägeler auffahren. Nachdem sich zwischenzeitlich Jägeler nochmals für seinen Kapitän gespannt hatte, attackierte der 26-jährige Stark gemeinsam mit Steinhauser und war schließlich als Solist unterwegs. Stark behauptete seinen Vorsprung und fuhr als erster über die Kuppe. Damit hatte er das Bergtrikot sicher.

Doch damit nicht genug. Bis ins Ziel konnte Stark seinen Vorsprung gegenüber Steinhauser auf 32 Sekunden ausbauen und hat nun einen komfortablen Vorsprung in der Gesamtwertung. "Am Ende war es bei Immu gegen Steinhauser ein toller Kampf Mann gegen Mann mit dem besseren Ende für Immu. Fantastisch", so ein sichtlich zufriedener Wackernagel.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)