Internationale Straßenmeisterschaften - Männer

Van Aert siegt in Belgien, Dillier in der Schweiz

Foto zu dem Text "Van Aert siegt in Belgien, Dillier in der Schweiz"
Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ist neuer Belgischer Meister | Foto: Cor Vos

20.06.2021  |  (rsn) - An diesem Wochenende finden im Rahmen der Nationalen Meisterschaften auch die Straßenrennen statt. In dieser Meldung liefern wir in kompakter Form einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der Männerrennen der wichtigsten Radsportnationen.

Italien

Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) hat seine starke Form der letzten Wochen auch bei den nationalen Titelkämpfen unter Beweis gestellt. Er ließ nach 226 Kilometern in Imola Fausto Masnada (Deceuninck – Quick-Step) im Zweiersprint keine Chance. Rang drei ging an Samuele Zoccarato (Bardiani CSF).


Belgien

Wout Van Aert (Jumbo – Visma) hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere den belgischen Meistertitel im Straßenrennen gesichert. Der 26-Jährige setzte sich nach 221 Kilometern in Waregem vor dem zeitgleichen Edward Theuns (Trek – Segafredo) durch, Rang drei ging an Remco Evenepoel (Deceuninck – Quick-Step), der eine Sekunde Rückstand hatte. Den Sprint des Feldes entschied Bora-Profi Jordi Meeus mit fünf Sekunden Rückstand zu seinen Gunsten.


Slowenien

Drei Jahre nach seinem ersten Sieg hat Matej Mohoric (Bahrain Victorious) seinen nächsten Meistertitel eingefahren. Der Slowene setzte sich nach 172 Kilometern in Koper als Solist mit 15 Sekunden Vorsprung auf Jan Polanc (UAE Team Emirates) durch. Das Podium komplettierte Luka Mezgec (Bike Exchange), der 1:38 Minuten Rückstand aufwies. Für Tour-Sieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) sprang bei 1:44 Minuten Rückstand nur Rang vier heraus.


Frankreich


Remi Cavagna (Deceuninck – Quick-Step) hat in seiner Heimat einen Solosieg gefeiert. Nach der Mammutdistanz von 243 Kilometern hatte er in Epinal knapp eine Minute Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe, die von Rudy Molard (Groupama – FDJ) ins Ziel geführt wurde. Rang drei ging an Damien Touzé (AG2R Citroen).

Niederlande

Auch in den Niederlanden gab es einen Solosieger. Hier setzte sich in Drijber Timo Roosen (Jumbo – Visma) nach 197 Kilometern mit 30 Sekunden Vorsprung auf Sjoerd Bax (Metec) und Oscar Riesebeek (Alpecin – Fenix) durch.


Schweiz

In der Schweiz machte eine vierköpfige Spitzengruppe den Titel unter sich aus. In Knutwil hatte nach 158 Kilometern dabei Silvan Dillier (Alpecin – Fenix) die Nase vorn. Der 30-Jährige ließ Simon Pellaud (Androni), Johan Jacobs (Movistar) und Cyrille Thiery (Swiss Racing Academy) hinter sich.


Luxemburg

Nach seinem Sieg im Einzelzeitfahren hat sich Kevin Geniets (Groupama – FDJ) auch im Straßenrennen den Titel gesichert. Der Vorjahressieger setzte sich nach 145 Kilometern in Harlange im Sprint einer sechs Fahrer starken Gruppe vor Jempy Drucker (Cofidis) und Loic Bettendorff (Leopard) durch.


Dänemark

Mads Würtz Schmidt (Israel Start-Up Nation) hat sich zum ersten Mal zu Dänemarks Straßenmeister gekürt. Der 27-Jährige entschied nach 227 Kilometern in Give den Sprint einer fünf Fahrer starken Gruppe vor Bora-Profi Frederik Wandahl und Mathias Norsgaard (Movistar) für sich.


Österreich:

Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) reist als Österreichischer Staatsmeister zur Tour de France. Konrad setzte sich nach 176 Kilometern als Solist mit 33 Sekunden Vorsprung auf Marco Haller (Bahrain Victorious) durch. Mit 1:11 Minuten Rückstand überquerte Konrads Teamkollege Patrick Gamper den Zielstrich.

Der 29-jährige Konrad feierte seinen zweiten Sieg in einem nationalen Meisterschaftsrennen auf der Straße, nachdem er sich 2019 ebenfalls solo gegen Michael Gogl (Qhubeka Assos) durchgesetzt hatte. 2020 verzichtete der Rundfahrtspezialist auf eine Teilnahme.


Slowakei

Auch in der Slowakei hatte Bora - hansgrohe allen Grund zur Freude. Dort setzte sich Peter Sagan bei den gemeinsam mit Tschechien ausgetragenen Titelkämpfen nach 228 Kilometern mit deutlichen 3:2 Minuten Vorsprung auf Matus Stocek (Topforex) durch. Für Sagan war es der siebte nationale Titelgewinn.


Spanien

Omar Fraile (Astana - Premier Tech) hat sich zum ersten Mal in seiner Karriere den Titel als Spanischer Straßenmeister gesichert. Der 30-Jährige gewann nach 183 Kilometern den Sprint einer kleinen Spitzengruppe vor Jesus Herrada (Cofidis) und seine Teamkollegen Alex Aranburu und feierte seinen ersten Sieg seit knapp drei Jahren.

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)