--> -->
09.06.2021 | (rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) muss seinem früheren Teamchef Nick Nuyens wegen eines unrechtmäßigen Bruchs des Arbeitsvertrags eine Entschädigung von 662.000 Euro zahlen. Das entschied ein Arbeitsgericht in Antwerpen im Verfahren gegen den Profi von Jumbo - Visma, der seit 2019 für den niederländischen Rennstall fährt, nachdem er am 17. September 2018 einseitig seinen Vertrag mit Sniper Cycling BVBA, der Betreibergesellschaft des Zweitdivisionärs Vérandas Willems-Crelan, aufgelöst hatte.
Nuyens verklagte daraufhin Van Aert vor dem Arbeitsgericht in Mechelen und forderte damals eine Entschädigung von 1,1 Millionen Euro. Doch der dreimalige Cross-Weltmeister wurde in erster Instanz freigesprochen, weil das Gericht Van Aerts Gründe für die einseitige Vertragsauflösung anerkannte. Daraufhin legte Nuyens Berufung beim Arbeitsgericht in Antwerpen ein, das nun die Kündigung des Arbeitsvertrages für unbegründet erklärte. Das Gericht erkannte aber nicht die ursprüngliche Forderung Nuyens‘ in Höhe von 1,2 Millionen Euro an, sondern nur gut die Hälfte des Betrags. Zusätzlich dazu muss Van Aert die Prozesskosten tragen.
Allerdings bleibt dem 26-Jährigen noch der Gang zum Kassationshof, dem Obersten Belgischen Gericht, worauf sein Anwalt Walter Van Steenbrugge bereits hinwies. “Wie wir Wout Van Aert kennen, werden wir hier nicht aufhören. Das (Urteil) fühlt sich ungerecht an. Es besteht eine sehr gute Chance, dass wir zum Kassationsgericht gehen“, sagte Van Steenbrugge.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z