--> -->
24.05.2021 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
Giro d‘Italia (2.UWT), 16. Etappe, 212km:
Die Strecke: Sacile – Cortina d'Ampezzo
Die Königsetappe steht an: Auf dem letzten Teilstück vor dem zweiten Ruhetag stellen sich dem Peloton gleich vier schwere Alpenpässe in den Weg – drei der 1. Kategorie und die Cima Coppi, der einzige Ehrenkategorie-Berg des Giro, das Dach der Rundfahrt mit dem 2.239 Meter hohen Passo Pordoi. Schon gleich nach dem Start geht es bergauf, der La Crosetta-Anstieg ist 11,6 Kilometer lang und im Schnitt 7,1% steil. Auf die stufenförmige Abfahrt folgt dann ein langgezogener Aufstieg über 65 Kilometer und 600 Höhenmeter an den Fuß des Passo Fedaia (14 km bei 7,6%), auf den sofort der Pordoi (11,8 km bei 6,8%) folgt, bevor es zum Abschluss über den Passo Giau (9,9 km bei 9,3%) geht. Eine 17 Kilometer lange Abfahrt führt ins Ziel in Cortina d'Ampezzo. Zum Profil
Die Favoriten: Egan Bernal (Ineos Grenadiers), Alexandr Vlasov (Astana – Premier Tech), Simon Yates (BikeExchange), Jefferson Alexander Cepeda (Androni Giocattoli – Sidermec)
Stand vor der Etappe: 1. Egan Bernal (Ineos Grenadiers), 2. Simon Yates (BikeExchange) +1:33, Damiano Caruso (Bahrain Victorious) +1:51
________________________________________________________________
Ronde van Limburg (1.1), 199,8 km:
Die Strecke: Hasselt - Tongeren
Limburg ist die Region im Süden der Niederlande, in der Maastricht liegt und das Amstel Gold Race stattfindet? Ja, richtig. Doch sie erstreckt sich auch über die Grenze nach Belgien – und genau dort wird die Ronde van Limburg ausgetragen – einer der ältesten Klassiker, der aber fast 20 Jahre pausierte und erst 2012 wieder ins Leben gerufen wurde. Der Parcours ist gespickt mit zahlreichen, kurzen Anstiegen – insgesamt 14 klassifizierte Hellinge – und acht Kopfsteinpflasterpassagen, die letzten beide nur etwas mehr als zehn Kilometer vor dem Ziel. Trotzdem kommt es in Tongeren meist zum Sprint eines dezimierten Feldes.
Zum Profil
Die Favoriten: Tim Merlier (Alpecin – Fenix), John Degenkolb (Lotto Soudal), Danny van Poppel (Intermarché – Wanty – Gobert), Timothy Dupont (Bingoal – Wallonie Bruxelles)
________________________________________________________________
Mercan'Tour Classic Alpes-Maritimes (1.1), 172,9 km:
Die Strecke: Guillaumes – Col de Valberg
Ein Eintagesrennen wie eine Bergetappe der Tour de France samt Bergankunft – das gibt es auch nicht aller Tage. Das erstmals ausgetragene Mercan'Tour Classic ist aber genau das. Nach einer langen Abfahrt zu Beginn geht es über La Colmiane (7,5 km bei 6,9%) und den Col de la Couillole (16,1 km bei 7,2%) auf den sogenannte Valberg. Der Schlussanstieg ist zwölf Kilometer lang und im Schnitt 7,3 Prozent steil – ganz klar: Ein Tag für niemand anderes als Top-Kletterer.
Zum Profil
Die Favoriten: Guillaume Martin (Cofidis), Aurelien Paret-Peintre (Ag2r – Citroen), Jose Manuel Diaz (Delko), Pierre Latour, Cristian Rodriguez (beide Total Direct Energie)
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech