Giro, Ungarn, Wallonie und Mallorca

Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. Mai

Foto zu dem Text "Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. Mai"
Alexander Krieger (Alpecin - Fenix) beim Giro d´Italia unter Beobachtung des TV-Helikopters. | Foto: Cor Vos

13.05.2021  |  (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.

Giro d‘Italia (2.UWT), 6. Etappe, 160km:
Die Strecke:
Grotte di Frasassi - Ascoli Piceno (San Giacomo). Nach der Mini-Bergankunft von Sestola am Dienstag wartet nun die erste echte Bergankunft auf das Giro-Peloton: Oberhalb von Ascoli Piceno geht es zum San Giacomo - eine 15,5 Kilometer lange Schlusssteigung bei 6,1 Prozent, nach einem Tag mit ohnehin bereits vielen Höhenmetern in den Marken. Ein Tag für Kletterer mit dem nötigen Punch für einen Sprint auf dem Schlusskilometer. Zum Profil

Die Favoriten: Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step), Egan Bernal (Ineos Grenadiers), Pello Bilbao (Bahrain Victorious), Dan Martin (Israel Start-Up Nation)

Stand vor der Etappe: 1. Alessandro De Marchi (Israel Start-Up Nation), 2.Louis Vervaeke (Alpecin - Fenix) +0:42, 3. Nelson Oliveira (Movistar) +0:48

Zur Startliste

______________________________________________________________________

Tour du Hongrie (2.1), 2. Etappe, 182,6km:
Die Strecke:
Balatonfüred - Nagykanizsa. Nach einem Tag auf der Südseite des Plattensees geht es auf der 2. Etappe das Nordufer entlang – und immer wieder über kleine Hügel vom Wasser weg. Der gesamte Parcours des zweiten Teilstücks ist leicht wellig, richtig viele Höhenmeter kommen aber trotzdem nicht zusammen und ein weiterer Massensprint scheint vorprogrammiert. Zum Profil

Die Favoriten: Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), Jakub Mareczko (Vini Zabu), Mike Teunissen (Jumbo - Visma), Alberto Dainese (DSM), Jordi Meeus (Bora - hansgrohe), Edward Theuns (Trek - Segafredo), Rudy Barbier (Israel Start-Up Nation), Timothy Dupont (Biongoal Pauwels Sauces - WB)

Stand vor der Etappe: 1. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), 2. Jakub Mareczko (Vini Zabu) +0:04, 3. Patryl Stosz (Voster ATS Team) +0:04

Zur Startliste

______________________________________________________________________

Circuit de Wallonie (1.1), 194,2km:
Die Strecke:
Charleroi – Charleroi. Eine Schleife durch den südwestlichsten Teil der Wallonie dreht das Peloton am Donnerstag: Ein hügeliger Parcours wartet mit zahlreichen kurzen, giftigen Anstiegen und schließlich einem Rundkurs um Charleroi, der dreimal zu fahren ist und auch mit einer kleinen Rampe endet. Ein Tag für Puncheure und hügelfeste Sprinter – wobei gerade von letzteren einige am Start stehen, so dass es auch wirklich zur Sprintankunft kommen könnte. Zum Profil

Die Favoriten: Christophe Laporte (Cofidis), Tim Wellens (Lotto Soudal), Oliver Naesen (Ag2r – Citroen), Amaury Capiot (Arkéa – Samsic)

Zur Startliste

______________________________________________________________________

Trofeo Calvia (1.1), 169,5km:
Die Strecke:
Peguera – Palmanova. Die vom Januar in den Mai verlegte Mallorca Challenge beginnt mit einem malerischen Rennen im äußersten Westen der Insel. Für die Kenner der Straßen vor Ort: Es geht von Peguera über Galilea und Puigpunyent nach Esporles und anschließend über den Coll de Soller in den Küstenort Soller. Von dort führt die Strecke über Deia an Valldemossa vorbei nach Banyalbufar und Andratx. In Es Capdella wird die Schleife geschlossen und über Calvia geht es schließlich zum Ziel in Palmanova bei Magaluf. Flach ist es an diesem Tag fast nie, etwas mehr als 3.000 Höhenmeter stehen auf dem Programm.Zum Profil

Die Favoriten: Michael Gogl (Qhubeka – Assos), Diego Rubio (Burgos – BH), Alan Boileau (B&B Hotels p/b KTM)

Zur Startliste

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine