--> -->
22.04.2021 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Tour of the Alps (2.Pro), 4. Etappe:
Pello Bilbao (Bahrain Victorious) hat in Pieve di Bono die mit 168 Kilometern längste Etappe der fünftägigen Alpen-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier setzte sich am Ende des fünften Teilstücks im Drei-Mann-Sprint vor Aexander Vlasov (Astana – Premier Tech) und Simon Yates (Team BikeExchange) durch, nachdem er in der 7,5 Kilometer langen Abfahrt vom letzten Bergpreis zum Ziel zu den beiden Spitzenreitern vorgeprescht war.
Yates baute als Tagesdritter seine Gesamtführung weiter aus und liegt nun 58 Sekunden vor Tagessieger Bilbao, der vom dritten auf den zweiten Gesamtrang vorrückte. Vlasov ist 1:06 Minuten hinter Yates nun Dritter.
Der bisherige Gesamtdritte, Pavel Sivakov (Ineos Grenadiers), konnte am Boniprati-Anstieg den Besten nicht mehr folgen und verlor fast zwei Minuten. Er rutschte auf Platz fünf ab. Boden einbüßen musste auch Daniel Martin (Israel Start-Up Nation), der zwar am drittbesten kletterte, dann aber in der Abfahrt stürzte und aus den Top Ten herausfiel.
Als starker 17. erreichte 2:06 Minuten nach Bilbao der 20-jährige Florian Lipowitz (Tirol KTM) das Ziel. Der Deutsche hatte ausschließlich WorldTour-Profis sowie Nairo Quintana (Arkéa – Samsic) und Jefferson Cepeda (Androni Giocattoli – Sidermec) vor sich.
____________________________________________________________________
Belgrade Banjakula (2.1), 1. Etappe:
Justin Wolf (Bike Aid) mag Auftakttage: Nach seinem Sieg auf der 1. Etappe der türkischen Tour of Mevlana am 1. April hat der 28-jährige Dortmunder drei Wochen später nun auch die 1. Etappe der Belgrade Banjakula durch Bosnien und Herzegowina sowie Serbien gewonnen. Nach 96 Kilometern setzte sich Wolf in der serbischen Stadt Sabac als Solist mit zehn Sekunden Vorsprung vor dem Polen Patryk Stosz (Voster ATS) und dem Italiener Filippo Fiorelli (Bardiani – CSF – Faizanè) durch.
Auf den zehnten Platz sprintete im Feld mit Mika Heming (Maloja Pushbikers) noch ein zweiter Deutscher und eroberte damit das Trikot des besten Nachwuchsfahrers. Timon Loderer (Hrinkow Advarics Cycleang) wurde auf dem 18. Platz gewertet.
Die Belgrade Banjakula-Rundfahrt führt über vier Etappen, von denen drei flach sind. Das dritte Teilstück aber endet mit einem 4,6 Kilometer langen Schlussanstieg in Vlasenica.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech