--> -->
14.04.2021 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Pfeil von Brabant (1.Pro): Pidcock schlägt Van Aert
Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) hat beim 61. Pfeil von Brabant Lokalmatador Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hinter sich gelassen und seinen ersten Profisieg auf der Straße gefeiert. Der 21-jährige Brite setzte sich nach 201,7 schweren Kilometern von Leuven nach Overijse im Sprint eines Spitzentrios deutlich vor dem belgischen Top-Favoriten und dem Italiener Matteo Trentin (UAE - Team Emirates) durch.
Nach einem starken Auftritt wurde der für Bora - hansgrohe fahrende Niederländer Ide Schelling Vierter vor dem Letten Tom Skujins (Trek - Segafredo), dem Australier Robert Stannard (BikeExchange), dem Belgier Dylan Teuns (Bahrain Victorious) und dem Franzosen Benoit Cosnefroy (AG2R Citroën).
Für Neoprofi Pidcock war es nicht nur der bisher größte Erfolg seiner Karriere, er trug sich zudem als erster Radprofi in die Siegerliste des Ardennenklassikers ein.
Valencia-Rundfahrt (2.Pro), 1. Etappe: Scotson gewinnt Auftakt
Miles Scotson (Groupama - FDJ) hat zum Auftakt der Valencia-Rundfahrt einen Ausreißercoup gelandet und erstmals im Trikot seiner französischen Equipe gejubelt. Der Australische Meister von 2017 setzte sich über 159,5 Kilometer von Elche nach Ondara als Solist durch, nachdem er sich rund 20 Kilometer vor dem Ziel abgesetzt hatte und sich auch durch einen Sturz auf den letzten vier Kilometern nicht bremsen ließ.
Mit 29 Sekunden Rückstand auf Scotson sicherte sich der Oberurseler John Degenkolb (Lotto Soudal) im Sprint der Verfolger den zweiten Rang vor dem Franzosen Alan Rieu (Arkéa - Samsic) und dem US-Amerikaner Colin Joyce (Rally) für sich.
Mit seinem zweiten Sieg seiner Profikarriere übernahm Scotson auch die Führung im Gesamtklassement der fünftägigen Rundfahrt.
Türkei-Rundfahrt (2.Pro), 4. Etappe: Cavendish gelingt Hattrick
Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) hat bei der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) den Hattrick perfekt gemacht. Der 35-jährige Brite setzte sich auf der 4. Etappe über 184,4 Kilometer von Alanya nach Kemer in einem chaotischen Sprint wie schon auf dem gestrigen Teilstück gegen den Belgier Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) und den Polen Stanislaw Aniolkowski (Bingoal Pauwels Sauces WB) durch. Bester deutscher Fahrer war diesmal Lars Kulbe vom SKS Team Sauerland auf Rang sieben. Dagegen spielte André Greipel (Israel Start-Up Nation) diesmal keine Rolle.
Überschattet wurde das Finale durch einen Massensturz wenige Meter vor der Ziellinie, bei dem zahlreiche Fahrer zu Boden gingen.
Die drei Ausreißer Stanislau Bazhkou (Minsk), Kent Ross (Wildlife Generation) und Aiman Rosli (Sapura) wurden auf überwiegend flachem Terrain bereits 23 Kilometer vor dem Ziel vom Feld gestellt, in dem Deceuninck den Ton angab. Danach wurden auf breiten Straßen weitere Attacken mühelos vereitelt. Auf den letzten drei Kilometern lieferten sich die Sprinterteams viele Positionskämpfe, in deren Folge es auf den letzten 200 Metern zum Massensturz kam, der das Feld auseinanderriss.
Davon bekam Cavendish an der Spitze aber nichts mit: Der Deceuninck-Kapitän trat entschlossen an, als Philipsen zögerte und fuhr sich so clever den entscheidenden Vorsprung gegenüber dem Scheldepreis-Gewinner heraus.
Vor der morgigen Königsetappe zur Bergankunft in Elmali führt Cavendish nun mit zwölf Sekunden Vorsprung auf Philipsen die Gesamtwertung an. Auf Rang drei folgt der Niederländer Arvid de Kleijn (Rally Cycling / +0:10), Kulbe ist als bester deutscher Fahrer Achter (+0:30).
(rsn) - Zum letzen Mal "Hallo" von der Tour of Turkey. Gestern ging das Rennen mit der 8. Etappe zu Ende. Und wir sitzen gerade im Flieger Richtung Heimat. Da wir nur noch zu dritt waren, war der
(rsn) - Mark Cavendish (Deuceuninck – Quick-Step) hat sein atemberaubendes Comeback auch am achten und letzten Tag der Türkei-Rundfahrt fortgesetzt. Der vierte Etappenerfolg war zugleich der 150. S
(rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 56. Türkei-Rundfahrt seinen vierten Tagessieg gefeiert. Der 35-jährige Brite entschied die 8. Etappe über 160,3 Kilometer von
(rsn) - Auf Radwegen rund um den Parcours des Amstel Gold Race haben Unbekannte während des Frauenrennens Nägel gestreut. Auf diesen Radwegen bewegen sich im Rahmen des Wettkampfs Begleitmotorräder
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vale
(rsn) - Hallo aus Bodrum. Heute (Samstag) stand die vorletzte Etappe der Tour of Turkey auf dem Plan. 180 Kilometer mit knapp 2800 Höhenmetern versprachen einen harten Tag. Und bereits von Kilome
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Rudolf Scharping geht in seine fünfte Amtszeit als Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR). Auf der wegen der Corona-Pandemie in digitaler Form veranstalteten Jahreshauptversammlung w
(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) hat am vorletzten Tag der Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 23-jährige Belgier setzte sich über 180 Kilometer von Marmaris nach
(rsn) - Nach vier zweiten Plätzen in Folge ist bei Alpecin – Fenix der Knoten in der Türkei-Rundfahrt endgültig geplatzt. Wie schon am Freitag gewann Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) den Mass
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vale
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch