Platz 1 und 3 bei der Türkei-Rundfahrt

Cavendish und Greipel: Das Comeback der Veteranen

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Cavendish und Greipel: Das Comeback der Veteranen"
Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) gewinnt vor Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix, li.) und André Greipel (Israel Start-Up Nation) die 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

12.04.2021  |  (rsn) - Sie sind wieder da! Der 35 Jahre alte Mark Cavendish (Deceuninck – Quick-Step) hat die 2. Etappe der Türkei-Rundfahrt gewonnen, Platz drei ging an den 38-jährigen André Greipel (Israel Start-Up Nation). Zuletzt sprinteten die beiden vor einigen Jahren noch besten Sprinter der Welt 2017 in Abu Dhabi gemeinsam in die Top 3 einer Etappe. Damals war Greipel Zweiter hinter Cavendish geworden. 

In der Türkei rahmten beide nun Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) ein. Bemerkenswert: Der 23-Jährige hatte keine Chance gegen die zwölf Jahre ältere Manx Missile, die Rakete von der Isle of Man, die aus dritter Position von Greipels Hinterrad aus zum Sieg schoss.

"Es ist großartig, wieder ein Gewinner zu sein", freute sich Cavendish, der sich nach dem Zieleinlauf überglücklich in die Arme seiner Betreuer warf und auch jeden einzelnen seiner Teamkollegen lange herzte. 1159 Tage nach seinem letzten Sieg bei der Dubai Tour 2018 durfte er wieder jubeln. Vergessen scheint die erfolglose Zeit bei Dimension Data und Bahrain McLaren. Durch seinen überraschenden Wechsel zu Deceuninck - Quick-Step scheint Cavendish wiederbelebt worden zu sein. "Ich werde auf keinen Fall müde, das Gefühl des Gewinnens zu genießen", freute er sich nun in Konya.

"Ich möchte mich noch einmal bei Deceuninck - Quick-Step für die Gelegenheit bedanken, hierher zurückzukehren. Patrick (Teamchef Lefevere, d. Red.) glaubte an mich, als einige Leute dachten, dass ich nie wieder gewinnen würde. Aber er tat es und dafür bin ich ihm dankbar“, sagte der Brite, der schon von 2012 bis 2015 bei den Belgiern unter Vertrag stand und in dieser Zeit 45 Siege einfuhr.

Besonders speziell: Jakobsen trug zum Sieg bei

Cavendish: "Es ist wirklich unglaublich, nach dem, was ich in den letzten Jahren durchgemacht habe, wieder zu gewinnen. Das und alle meine Teamkollegen nach dem Ziel zu umarmen, war unglaublich. Was mich sehr stolz gemacht hat, war, dass Fabio (Jakobsen, d. Red.) daran beteiligt war und er im Finale mit den anderen Jungs an der Spitze arbeitete. Besonders nach dem, was er durchgemacht hat. Wie gesagt, dieses Team ist eine Familie und ich bin froh, ein Teil davon zu sein!"

Wie vom 'Wolfpack' gewohnt, wurde sein Sprint vorbildlich vorbereitet. "Shane Archbold hat mich weiter nach vorne gebracht als gestern und Alvaro Hodeg konnte mich bis zum letzten Kilometer führen", erklärte der Manxman, der sich danach an Greipels Hinterrad festbiss. "Ich wusste nach gestern, dass ich die Geschwindigkeit hatte, die nötig war, um zu gewinnen. Ich wusste auch, dass ich einen Schub auf den letzten hundert Metern bekommen würde, wenn ich an Greipels Hinterrad sitzen würde", verriet Cavendish, der am Vortag auf der gleichen Zielgeraden Platz 4 belegt hatte.

"Philipsen startete früh und hatte eine kleine Lücke, aber ich hatte genug Zeit, um Boden gut zu machen. Ich muss sagen, ich war ziemlich überrascht, wie schnell ich auf den letzten Metern der Etappe wurde", erklärte Cavendish nach seinem achten Sieg bei der Türkei-Rundfahrt, der ihm die Führung in der Gesamtwertung und der Punktewertung einbrachte.

Greipel sportlich fair

Zu ihren besten Zeiten schenkten sich Greipel und Cavendish nichts. Cavendish äußerte sich sogar schon mal abschätzig über den "Gorilla". Heute aber gehen beide fair miteinander um. Greipel ließ den Manxman passieren, als er von hinten kommend durch die Lücke zwischen ihm und Philipsen durchstach. Hätte der Hürther die Tür geschlossen, so wäre aus dem Cavendish-Sieg wohl nichts geworden. So aber gehörte er zu den allerersten Gratulanten hinter dem Zielstrich.

Auch Greipel durfte sich über seinen ersten Podestplatz seit 601 Tagen auf dem Podium freuen, als er beim GP Stad Zottegem am 20. August 2019 Zweiter geworden war. Doch der gebürtige Rostocker kommentierte seinen Erfolg gewohnt trocken: "Das war eine enorme Teamleistung. Das Lead-Out war großartig. Ich habe mein Bestes gegeben, aber heute waren zwei Leute stärker als ich."

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.04.2021Ohne Vorwarnung ging es in einen unbeleuchteten Tunnel

(rsn) - Zum letzen Mal "Hallo" von der Tour of Turkey. Gestern ging das Rennen mit der 8. Etappe zu Ende. Und wir sitzen gerade im Flieger Richtung Heimat. Da wir nur noch zu dritt waren, war der

19.04.2021Cavendish feiert in der Türkei den 150. Sieg seiner Karriere

(rsn) - Mark Cavendish (Deuceuninck – Quick-Step) hat sein atemberaubendes Comeback auch am achten und letzten Tag der Türkei-Rundfahrt fortgesetzt. Der vierte Etappenerfolg war zugleich der 150. S

18.04.2021Highlight-Video der 8. Etappe der Türkei-Rundfahrt

(rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 56. Türkei-Rundfahrt seinen vierten Tagessieg gefeiert. Der 35-jährige Brite entschied die 8. Etappe über 160,3 Kilometer von

18.04.2021Amstel: Nägel auf Radwegen beschädigen Motorräder

(rsn) - Auf Radwegen rund um den Parcours des Amstel Gold Race haben Unbekannte während des Frauenrennens Nägel gestreut. Auf diesen Radwegen bewegen sich im Rahmen des Wettkampfs Begleitmotorräder

18.04.2021Valencia: Démare holt Schlussetappe, Küng Gesamtsieger

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vale

18.04.2021Für uns waren das wichtige TV-Minuten

(rsn) - Hallo aus Bodrum. Heute (Samstag) stand die vorletzte Etappe der Tour of Turkey auf dem Plan. 180 Kilometer mit knapp 2800 Höhenmetern versprachen einen harten Tag. Und bereits von Kilome

18.04.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

17.04.2021Scharping zum fünften Mal zum BDR-Präsidenten gewählt

(rsn) - Rudolf Scharping geht in seine fünfte Amtszeit als Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR). Auf der wegen der Corona-Pandemie in digitaler Form veranstalteten Jahreshauptversammlung w

17.04.2021Highlight-Video der 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt

(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) hat am vorletzten Tag der Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 23-jährige Belgier setzte sich über 180 Kilometer von Marmaris nach

17.04.2021Alpecin mischt mit vier Mann die Türkei-Rundfahrt auf

(rsn) - Nach vier zweiten Plätzen in Folge ist bei Alpecin – Fenix der Knoten in der Türkei-Rundfahrt endgültig geplatzt. Wie schon am Freitag gewann Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) den Mass

17.04.2021Valencia: Küng nach Zeitfahrsieg in Gelb, Mas im Defekt-Pech

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vale

17.04.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

01.05.2025Cort konnte das Tagwerk seiner Mannschaft nicht vollenden

(rsn) – Das hatte sich die  Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025Schachmann: “Uno-X hat einen Fehler gemacht“

(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl

01.05.2025Denz: “Leider ging im Sprint die Tür links zu“

(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von maximilian Schachmann (Soudal - Qui

01.05.2025Fortunato feiert Ausreißercoup, Baudin fährt ins Gelbe Trikot

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews holt sich vor der Alten Oper den heiß ersehnten Sieg

(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)