--> -->
18.03.2021 | (rsn) - Wegen der Corona-Pandemie findet der deutsche Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt in diesem Jahr am Sonntag, den 19. September statt. Das gaben der Veranstalter und die beteiligten Städte am heutigen Dienstag bekannt. Damit scheint sichergestellt, dass das Rennen wegen der Corona-Pandemie nicht wie 2020 ausfällt.
"Ich freue mich, dass es gelungen ist, eine Lösung zu finden, damit Eschborn-Frankfurt trotz der derzeit schwierigen gesundheitlichen Situation durchgeführt werden kann. Diese Verschiebung bedeutet, dass der Radklassiker wieder Teil der UCI WorldTour ist, nachdem das Rennen letztes Jahr aufgrund der Covid-19-Pandemie abgesagt werden musste", gab auch UCI-Präsident David Lappartient in einer Pressemitteilung die höchsten Weihen dazu.
Der 19. September bedeutet, dass Eschborn-Frankfurt am gleichen Tag wie das Einzelzeitfahren der Straßen-Weltmeisterschaften in Flandern ausgetragen wird. "Wir haben diesen Ausnahmetermin bekommen, an dem sonst kein anderes Rennen gleichzeitig ausgetragen werden darf. Dafür sind wir sehr dankbar", gestand Veranstalter Claude Rach in einer Online-Konferenz mit Medienvertretern. "Wir befinden uns nun fast genau sechs Monate vor dem neuen Termin. So dass wir auf ein wirklich tolles Fest hinarbeiten können“, so der Luxemburger.
Der neue Termin bedeutet zwar auch, dass die weltbesten Zeitfahrer fehlen werden. Schwer wiegen könnte dabei, dass Lokalmatador Tony Martin (Jumbo – Visma) nicht am Start stehen wird, sofern er den Kampf gegen die Uhr noch mal auf Weltklasseniveau angehen will.
"Ja, wir werden an diesem Tag die zwei oder drei deutschen WM-Teilnehmer nicht dabeihaben können. Wir sind aber trotzdem extrem dankbar, dass wir dieses neue Datum eine Woche vor dem Straßenrennen der WM sozusagen als Generalprobe bekommen haben", sagte Rach, der sich trotzdem freute: "Im aktuellen Kontext ist das eigentlich der perfekte Termin. Die UCI hat uns als WorldTour-Rennen ein wenig Platz gemacht und eine Ausnahme in ihren eigenen Regularien geschaffen. Denn die Weltmeisterschaften wurden bisher immer geschützt. Umso mehr werden wir ein starkes Starterfeld sehen"
Bisher war in Frankfurt einzigartig, dass mit Ausnahme der Elite-Frauen elf Wettbewerbe, von den Kleinsten bis zu den Profis, an einem Tag durchgeführt wurden. Am 19. September wird das Programm etwas gekürzt.
"Wir müssen sehen, wie die Lage bis dahin ist. Wir wollen aber auch in sechs Monaten fast alle Rennen beibehalten. Das Hygienekonzept für die Velotour sieht aber vor, dass nie mehr als 100 Leute gleichzeitig starten sollen. Deshalb müssen wir den Zeitplan mit den Streckensperrungen im Taunus etwas ausweiten. Deshalb können wir das U23- und das Junioren-Rennen nicht austragen", sagte Rach.
(rsn) - Wegen der Corona-Pandemie müssen die Hamburger Cyclassics zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden. Wegen wieder steigender Infektionszahlen sei deutlich geworden, "dass eine sichere und rege
(rsn) – Angesichts der steigenden Corona-Zahlen steht auch die termingerechte Austragung des deutschen Radklassiker Eschborn-Frankfurt am 1. Mai in Frage. Wie verschiedene Medien der Mainmetropole b
(rsn) - Wie das niederländisch-belgische Internetportal WielerFlits berichtete, müsse die für den 1. Mai geplante 59. Auflage von Eschborn - Frankfurt wegen den Folgen der Corona-Pandemie abgesagt
(rsn) - Nachdem die 60. Auflage von Eschborn - Frankfurt in diesem Jahr wegen der Corona - Pandemie ausfallen musste, soll das Jubiläum nun am 1. Mai 2021 nachgeholt werden. Ein den Bedingungen angep
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr