Sosa gewinnt 6. Tour de la Provence

Clasica de Almeria: Nizzolo holt sich ersten Saisonsieg

14.02.2021  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Clasica de Almeria (1.Pro):
Giacomo Nizzolo (Qhubeka Assos) hat die 34. Clasica de Almeria (1.Pro) gewonnen. Der Europameister aus Italien setzte sich über 183,3 Kilometer von Pueblo de Vicar nach Roquetas de Mar in einem wilden Sprint vor dem Franzosen Florian Senechal (Deceuninck - Quick-Step) und dem für das deutsche Team Bora - hansgrohe fahrenden Esten Martin Laas durch. Vierter wurde der Spanier Jon Aberasturi, gefolgt vom Niederländer Danny van Poppel (Intermarché-Wanty-Gobert) und dem Belgier Timothy Dupont (Bingoal - WB).

Tour de la Provence (2.Pro), 3. Etappe:
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat zum Abschluss der 6. Tour de la Provence (2.Pro) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 26-jährige Kölner verwies auf der 4. Etappe über 163,2 Kilometer von Avignon nach Salon-de-Provence in einem hart umkämpften Sprint den Italiener Davide Ballerini (Deceuninck - Quick-Step) und den Franzosen Nacer Bouhanni (Arkéa - Samsic) auf die Plätze. Hinter dem Italiener Matteo Moschetti (Trek - Segafredo) wurde der Oberurseler John Degenkolb (Lotto Soudal) Fünfter. Der Brite Matthew Walls belegte als bester Bora-hansgrohe-Profi den siebten Rang.

Der Kolumbianer Ivan Sosa (Ineos Grenadiers) verteidigte souverän sein gestern auf der Königsetappe erobertes Führungstrikot und wurde als Gesamtsieger Nachfolger seines Landsmanns Nairo Quintana (Arkéa - Samsic). Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) sicherte sich den ersten Zwischensprint und verdrängte mit den dort erhaltenen drei Bonussekunden noch Sosas Teamkollegen Egan Bernal vom zweiten Platz.

Auch der Österreicher Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) machte dank Rang drei am Zwischensprint noch eine Position gut und beendete die Rundfahrt hinter dem Niederländer Wout Poels (Bahrain Victorious) auf dem fünften Platz.

Neuseeländische Meisterschaften, Straßenrennen Männer (NC):
Im Zeitfahren der Neuseeländischen Meisterschaften musste er sich noch mit Silber begnügen. Dafür war George Bennett (Jumbo - Visma) im Straßenrennen nicht zu stoppen und feierte seinen ersten nationalen Titelgewinn, nachdem er 2013 und im vergangenen Jahr jeweils Zweiter geworden war.

Auf dem 174,4 Kilometer langen Parcours von Cambridge setzte sich der 30-jährige Bennett als Solist mit 1:48 Minuten auf den Briten Mark Stewart (Ribble Weldtite) durch. Stewart hält sich seit einem Jahr in Neuseeland auf, da er nach einem Besuch bei seiner Freundin im März 2020 aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht nach Europa zurückfliegen konnte. Offenbar erhielt der 25-Jährige die Starterlaubnis zum Meisterschaftsrennen und wusste diese zu nutzen. Bronze ging mit 1:49 Minuten Rückstand an Michael Torckler.

Vorjahressieger Shane Archbold (Deceuninck - Quick-Step) war nicht am Start.

Neuseeländische Meisterschaften, Straßenrennen Frauen (NC):
Bei den Frauen feierte Georgia Williams (BikeExchange) nach dem Sieg im Zeitfahren auch im Straßenrennen den Titelgewinn. Über 130,8 Kilometer mit Start und Ziel in Cambridge ließ die 27-Jährige im Sprintduell Kate McCarthy (Cabjaks - Castelli Custom) hinter sich und holte sich nach 2018 ihr zweites Meisterschaftstrikot in einem Straßenrennen. Mit 48 Sekunden Rückstand komplettierte Sharlotte Lucas (DNA Pro Cycling) das Podium.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine