--> -->
07.02.2021 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Etoile de Bessèges (2.1), 5. Etappe:
Tim Wellens (Lotto Soudal) hat mit einer souveränen Vorstellung am letzten Tag des 51. Etoile de Bessèges sein Rotes Trikot verteidigt und sich den Gesamtsieg der fünftägigen Rundfahrt durch Südfrankreich gesichert. Der 29-jährige Belgier belegte im abschließenden Zeitfahren über elf Kilometer rund um Alès den vierten Platz mit 29 Sekunden Rückstand auf Zeitfahrweltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers), der in der Zeit von 15 Minuten seinen zweiten Tagessieg in Folge einfuhr. Mit zehn Sekunden Rückstand wurde der Franzose Benjamin Thomas (Groupama - FDJ) Zweiter vor Gannas Teamkollegen Ethan Hayter, der lange die Bestzeit behauptet hatte.
Nils Politt (Bora - hansgrohe) wurde als bester deutscher Profi 38 Sekunden hinter dem Etappengewinner Neunter und rückte im Schlussklassement noch vom achten auf den dritten Platz vor. Gesamtzweiter wurde der Pole Michal Kwiatkowksi (Ineos Grenadiers), der Österreicher Michael Gogl (Qhubeka Assos) verbesserte sich vom zehnten auf den sechsten Platz.
Australische Meisterschaften, Straßenrennen Männer Elite:
Cameron Meyer (BikeExchange) hat bei den Australischen Meisterschaften seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 33-Jährige setzte sich auf dem Rundkurs in Buninyong nach spannenden 185,6 Kilometern im Sprint einer fünfköpfigen Spitzengruppe gegen Kelland O’Brien (TMX MAKE) und Scott Bowden (Bourg-en-Bresse Ain Cyclisme).
“Ich war in jeder Runde in Schwierigkeiten und dachte, dass ein zweiter Titel nicht möglich wäre“, sagte Meyer im Ziel. “Aber am Ende kam Luke Durbridge, der beste Teamkollege, den es gibt, und schaffte es, meine Titelchancen zu retten. Im Sprint habe ich ganz auf meine Erfahrung gesetzt. Ich denke, das war der entscheidende Faktor.“ Durbridge, der sich als Titelverteidiger im Zeitfahren Lucas Plapp (TMX MAKE) hatte geschlagen geben müssen, erreichte mit vier Sekunden Rückstand als Siebter das Ziel.
Australische Meisterschaften, Straßenrennen Frauen Elite:
Im Frauenrennen feierte Sarah Roy (BikeExchange) ihren ersten Titelgewinn. Die 34-Jährige schüttelte in Buninyong mit einer Attacke auf der letzten Runde ihre Konkurrentinnen ab und kam nach 104,4 Kilometern als Solistin mit 1:16 Minuten Vorsprung auf ihre Teamkollegin Grace Brown, die bereits im Zeitfahren Zweite geworden war, ins Ziel. Zwei Sekunden hinter ihr wurde Lauretta Hansen (Trek - Segafredo Women) Dritte. Vorjahressiegerin Amanda Spratt (BikeExchange) war nicht am Start.
“Ich habe ich mich im Anstieg sehr stark gefühlt. Ich habe nicht speziell für das Rennen trainiert, aber es ist schön, mit so guten Beinen fahren zu können. Heute wollte ich es einfach nur schaffen“, sagte Roy, deren bestes Meisterschaftsergebnis bisher ein dritter Platz aus dem Jahr 2019 war.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech