--> -->
03.02.2021 | (rsn) - Die Organisatoren von Kuurne-Brüssel-Kuurne haben einige Änderungen am Kurs der für den 28. Februar geplanten 73. Ausgabe vorgenommen, um die Sicherheit der Fahrer zu erhöhen. Demnach wurde der Eikenmolen-Anstieg aus dem Programm genommen und durch den Tiegemberg und Boembeek ersetzt, so dass der flämische Klassiker mit insgesamt zwölf der sogenannten Hellingen aufwarten wird.
“Auf Wunsch der Fahrer und Sportdirektoren verzichten wir auf den Eikenmolen“, erklärte Renn-Organisator Peter Debaveye gegenüber Sporza und nannte als Hauptgrund eine Straßenverengung, die “das Rennen unnötig früh aus dem Rhythmus bringt.“ Im vergangenen Jahr wurde der Eikenmolen bereits nach 47 Rennkilometern überquert.
Wie Debaveye betonte, habe man bei der Streckenplanung ein besonderes Augenmerk auf die Sicherheit gelegt und eine externe Firma eigens damit beauftragt, den Kurs sorgfältig unter die Lupe zu nehmen. “Aus dieser Risikoanalyse ist ein Sicherheitshandbuch entstanden, das jeden potenziell gefährlichen Punkt benennt und den Teams darüber Ratschläge gibt.“
Der Radsportweltverband UCI freue sich, dass Kuurne-Brüssel-Kuurne Vorreiterrolle übernehme, hieß es weiter. Die UCI hatte als Reaktion auf die zahlreichen Stürze und die daraus resultierenden
schweren Verletzungen von Fahrern zur Saison 2021 einen Maßnahmenkatalog beschlossen, mit dem die Sicherheit der Radprofis
erhöht werden soll.
“Wir tun alles in unserer Macht stehende, um eine fehlerfreie und hundertprozentig sichere Ausgabe mit maximaler Aufmerksamkeit für die Sicherheit der Fahrer zu bieten“, sagte Debaveye nun dazu.
Zur Sicherheit soll in Corona-Zeiten auch beitragen, dass der Klassiker ohne Zuschauer entlang der Strecke ausgetragen werden muss. Start- und Zielbereich seien aber unter Einhaltung der üblichen Coronamaßnahmen zugänglich.
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al