--> -->
20.11.2020 | (rsn) - Douglas Ryder ist es gelungen, im letzten Moment den Fortbestand seines Rennstalls zu sichern. Wie das Team, das nach dem Rückzug des Hauptsponsors NTT vor der Auflösung stand, am Freitag meldete, wird ab 2021 der Schweizer Radsport-Bekleidungshersteller Assos, der bisher schon einer der Ausrüster war, zum neuen Sponsor aufsteigen.
Auf welche Dauer das Engagement ausgelegt sein wird, wurde nicht mitgeteilt, cyclingnews berichtete über einen Zweijahresvertrag. Fest steht dagegen der neue Name des Teams: Qhubeka Assos. Qhubeka ist der Name der Wohltätigkeitsorganisation, die bereits seit 2011 mit dem Team verbunden ist und nach Angaben des Rennstalls in den vergangen Jahren mehr als 30.000 Fahrräder an südafrikanische Kinder verschenkt hat.
“Die letzten Wochen waren unglaublich, all die Kommentare von Fans habe gezeigt, wie dieses Team auf unterschiedliche Weise mit ihnen verbunden ist. Ich bin so froh, dass wir durch unser Team und die Qhubeka Charity weiterhin Hoffnung und Chancen schaffen können“, kommentierte Ryder erleichtert die Vereinbarung.
“Wir haben es wirklich genossen, Teil von diesem Team mit einer Mission zu sein - Qhubekas Slogan, dass ‘Fahrräder Leben verändern‘, könnte uns nicht mehr inspirieren. Und Assos war und ist eng mit dem professionellen Radsport verbunden. Wir waren wirklich gerührt von der Gelegenheit, den Sport während der COVID-Krise zu unterstützen, indem wir dieses Team als wichtigen Bestandteil des Pelotons erhalten“, sagte Assos-Vorstandsvorsitzender Derek Bouchard-Hall.
Für Ryder und die Teamleitung wird es nun darum gehen, unter hohem Zeitdruck den Kader für 2021 zusammenzustellen. Sprinter Max Walscheid hat bereits einen Zweijahresvertrag unterschrieben, ähnliche Kontrakte sollen Stundenweltrekordler Victor Campenaerts, Andreas Stokbro und Dylan Sunderland unterbreitet worden sein. Auch Michael Gogl wird 2021 für Qhubeka Assos fahren. Gegenüber radsport-news.com bestätigte der 27-jährige Österreicher, dass eine weitere Saison im Trikot der südafrikanischen Mannschaft bestreiten wird.
Als mögliche Neuzugänge werden Simon Clarke (EF) und Fabio Aru (UAE - Team Emirates) gehandelt. Angeblich plant Ryder mit bis zu 28 Fahrern für das kommende Jahr, der Etat soll angeblich allerdings nur rund acht Millionen Euro betragen - vergleichsweise wenig für ein Team der ersten Division.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober