--> -->

06.11.2020 | (rsn) – Zwar stand der französische Zweitdivisionär Nippo Delko One Provence am Donnerstag auf jener Liste der UCI-Mannschaften, die sich im nächsten Jahr für eine Lizenz als ProTeam beworben haben, wie aber Recherchen von der britischen Radsport-Plattform Cyclingnews.com ergaben, gibt die Betreiberfirma des Teams derzeit keine glückliche Figur ab.
So bestehen laut CN Rückstände in der Ausbezahlung der Gehälter, was den Weltradsportverband UCI veranlasste, ein Bankgarantieverfahren gegen die Betreiberfirma Rainbow Pro Cycling des Franzosen Philippe Lannes einzuleiten. Zu Jahresbeginn müssen alle lizenznehmenden Mannschaften der ersten und zweiten Liga des Profiradsports 15 Prozent der auszubezahlenden Löhne der UCI überweisen. Diese sind eine Sicherheit für die Athleten, falls ein Team beispielsweise ein Liquiditätsproblem bekommt oder Gehälter einfach nicht ausbezahlt werden.
Laut den Recherchen von CN haben sich zwei Fahrer gemeldet, die ihre Gehälter nicht wie vereinbart ausbezahlt bekamen, und angeblich soll es weitere Athleten aus dem 24-köpfigen Kader betreffen. Auf eine Presseanfrage erklärte das Team, dass es derzeit kein Verfahren seitens der UCI gäbe. Vor mehr als zwei Wochen schaltete sich die Fahrergewerkschaft CPA mit Gianni Bugno ein, nachdem der Portugiese José Goncalves sich nicht nur über fehlende Zahlungen, sondern auch über eine ungerechte Behandlung beschwerte.
So behauptete Goncalves, dass Lannes gegenüber seinem Agenten erklärte, dass er die Karriere des Portugiesen zerstören werde. Goncalves glaubt, dass ihn der Franzose aus seinem Vertrag, der bis 31.12.2021 läuft, drängen will. Erst zu Jahresbeginn kam der Portugiese vom aufgelösten Katusha-Team nach Frankreich.
Ein großes Problem der französischen Mannschaft resultiert wohl auch daraus, dass sich der japanische Hauptsponsor Nippo vom Team trennt und bei EF Pro Cycling andocken wird. Diesen Umstand bekam der 25-jährige Atsushi Oka zu spüren, der sogar die Teamwohnung verlassen musste während des Jahres. Er ist einer von insgesamt vier japanischen Fahrern der Mannschaft.
Desweiteren vermeldete CN, dass Lannes versuchte, Fahrermanager loszuwerden. Das bestätigte Robert Hunter. Der ehemalige Profi aus Südafrika schilderte, dass der französische Teammanager versuchte, seinen Schützling Dusan Rajovic zu einem Vertragsbruch zu drängen und, dass der Serbe seine Geschäftsbeziehung zum ehemaligen Sprinter beenden müsse. Auf direkte Anfrage des britischen Mediums bestritt Lannes die Anschuldigungen, dass er aktiv versucht habe Fahrer aus bestehenden Verträgen zu drängen und auch, dass er das Rennprogramm einiger Fahrer aufgrund der Streitigkeiten beeinflusst habe.
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc