Kämna rettet mit Etappensieg die Bilanz

Bora - hansgrohe: Zwei von drei Tour-Zielen verfehlt

Foto zu dem Text "Bora - hansgrohe: Zwei von drei Tour-Zielen verfehlt"
Oft an der Spitze des Pelotons: Bora - hansgrohe bei der 107. Tour de France | Foto: Cor Vos

21.09.2020  |  (rsn) - Das Tour-Podium durch Emanuel Buchmann, das (achte) Grüne Trikot für Peter Sagan und ein Etappensieg - diese anspruchsvolle Vorgab hatte Ralph Denk seinem Team Bora - hansgrohe für die 107. Tour de France gemacht. Doch nach Buchmanns Sturz beim Critérium du Dauphiné Mitte August war das erste der drei Ziele bereits vor dem Grand Départ in Nizza obsolet geworden: Der letztjährige Gesamtvierte quälte sich drei Wochen lang durch Frankreich und spielte in der Gesamtwertung nie eine Rolle.

Hinzu kam, dass Gregor Mühlberger, der sich ebenfalls bei der Tour-Generalprobe eine Handgelenksfraktur zugezogen hatte, konnte, und auch Maximilian Schachmann nach seinem Schlüsselbeinbruch von Il Lombardia ebenfalls nicht bei vollen Kräften waren. Sagan kam zwar ohne Sturz durch die letzten Wochen, war aber letztlich in der Punktewertung chancenlos gegen einen vor allem in der dritten Woche sehr starken Sam Bennett (Deceuninck - Quick-Step), der souverän das Grüne Trikot und auch noch die Schlussetappe auf den Champs-Élysées gewann.

“Wir hatten hier drei Ziele, zwei davon haben wir nicht erreicht, das muss man klar festhalten. Die Vorbereitung von Peter auf Tour und Giro war eine Gratwanderung. Zu Emanuels Sturz wurde schon genug berichtet. Ich denke, jeder konnte an der Dauphiné sehen, dass er auf Kurs ist. Danach lief leider nichts mehr zusammen“, kommentierte Team-Manager Denk die wechselvolle Frankreich-Rundfahrt, bei der seine Mannschaft auch nicht unbedingt vom Glück verfolgt war. “Generell hatten wir bei der Tour dieses Jahr viel Pech. Defekte in den dümmsten Situationen, Sagan, dem nach einer Berührung die Kette runterfällt, oder der Bienenstich bei Lukas (Pöstlberger“, fügte er an.

Die Tour de France rettete ausgerechnet der Jüngste im Team: Lennard Kämna gewann eine knappe Woche nach seinem 24. Geburtstag in Villard-de-Lans die 16. Etappe mit einem Parforceritt, nachdem er sich vier Tage zuvor am Puy Mary noch knapp Daniel Martinez (EF) geschlagen geben musste. “Der Sieg von Lennard war dann der Lohn der harten Arbeit und eine riesige Erlösung für alle. Besonders stolz bin ich, da dies der erste deutsche Etappensieg bei der Tour für unsere Mannschaft war“, sagte Denk, dessen Tour-Erfolgsgarant bisher der dreimalige Weltmeister Sagan war.

Diesmal aber ging der Slowake bei der Etappenjagd leer aus, auch wenn sechs Top-5-Plätze beweisen, dass Sagan mehrmals knapp dran war. Dazu kamen die Spitzenplatzierungen von Kämna und Schachmann - Dritter am Puy Mary -, was Denk dann doch zu einem insgesamt positiven Fazit bewog. “Wie sich unsere Jungs hier präsentiert haben, war großartig. Die offensive Fahrweise hat die Radsportwelt begeistert. Da hat man die Leidenschaft, den Kampfgeist, aber auch die Form gesehen, die eigentlich da gewesen wäre. Wir sind hier als Team aufgetreten“, lobte Denk seine Mannschaft, die nach den Ausfällen von Mühlberger und Pöstlberger mit noch sechs Fahrern Paris erreichte und in der Teamwertung Rang 13 belegte.

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine